Roche Diagnostics nimmt neue Produktionsanlage in Betrieb
Gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Erwin Huber weihte Roche Diagnostics in Penzberg eine weitere Produktionsanlage ein. In dem neuen Gebäude produzieren 40 Mitarbeitende monoklonale Antikörper für diagnostische Tests, 30 Stellen davon wurden neu geschaffen. In dem Gebäude sind auf insgesamt fünf Ebenen Labors, Zellfermentation, Ernteanlagen, die Proteinaufreinigung sowie die technische Versorgung untergebracht. Die Labor- und Produktionsflächen betragen 4.265 qm. Für das 31 Millionen Euro teure Gebäude starteten die Baumaßnahmen im August 2004.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF schließt geplante Kapazitätserweiterung des innovativen Weichmachers Hexamoll DINCH ab - Kapazitätserhöhung auf 100.000 Jahrestonnen in Ludwigshafen erfolgreich durchgeführt
Kategorie:Fluorid
Coperion sichert sich Mehrheit an PELL-TEC - Erweiterung des Produktportfolios um Granulierungstechnologie

Forscher testen neuartige Titan-Luft-Batterie - Erstmals experimentelle Ergebnisse zu einer solchen Batterie veröffentlicht
Lewabrane-Elemente für Wasseraufbereitung in Chemnitzer Energiefabrik - Erster großtechnischer Einsatz von LANXESS-Membrantechnik in Europa

"Zusammen mit dem passenden Team steht euch nichts mehr im Wege" - Gründer im Interview: Microbify
Zukunftsweisende Cellulose-Ethanol-Entwicklung
Prof. Dr. Lukas Gooßen erhält Novartis-Nachwuchsforscherpreis - Entwicklung nachhaltiger Synthesemethoden auf Basis von Carbonsäuren

Batterieforscher mehrfach ausgezeichnet

Acrimol S.A. - Villa Martelli, Argentinien

Ungewöhnliche Materialwahl ergibt unglaublich langlebige Batterien - Nichtleitendes Siliciumdioxid könnte der Schlüssel zur Realisierung der nächsten Generation von Lithium-Schwefel-Batterien sein
