Degussa baut Isophoron-Chemie in Nordrhein-Westfalen aus
Mit der Einweihung des neuen Isophoron-Produktionsstrangs in Herne setzt die RAG-Tochter Degussa die Zeichen auf Ausbau und Wachstum. Mit der durch den Ausbau erzielten Kapazitätserweiterung will Degussa ihre Position noch weiter festigt. Neben den drei jetzt in Herne existierenden Isophoron-Verbund-Anlagen verfügt das Unternehmen über einen weiteren Produktionsstrang in Mobile/USA.
Dr. Klaus Engel, Vorsitzender der Geschäftsführung der Degussa GmbH: "Insgesamt flossen in den letzten Jahren Investitionsmittel im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich in den Standort Herne, davon alleine ein hoher zweistelliger Millionen-Euro-Betrag für den neuen Produktionsstrang. Dies zeigt, dass Degussa in NRW noch einiges vor hat und der Standort international absolut konkurrenzfähig ist."
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Area Impianti S.p.a. - Albignasego, Italien

Batteriematerialien treffen auf Recycling: BASF schließt den Kreislauf in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette - Erste Anlage zur Herstellung von Kathodenmaterialien in Deutschland
Chemie-Tarifrunde 2016 Baden-Württemberg: "Kosten und Produktivität laufen weiter auseinander" - Arbeitgeber: Tariferhöhung muss sich an Produktivität und Inflation ausrichten
VCI: Nanomaterialien sind keine Gefahr für Mensch und Umwelt - VCI zum Gutachten vom Sachverständigenrat für Umweltfragen
