Lonza feiert die Eröffnung der Produktionsanlage in Shawinigan
Mit der Eröffnung der Anlage in Shawinigan erhält Lonza nach eigenen Angaben einen topmodernen Produktionsbetrieb für die Herstellung des Markenproduktes Pro-K(TM). Lonza hat das Werk in Shawinigan (vormals im Besitz von S.A.M. Electron Technologies) im Mai 2007 akquiriert, um das Wachstum des Produktportfolios im Tier-Ernährungsgeschäft zu beschleunigen.
Diese Produktionskapazitäten für Vitamin K3 in Kanada stärkt - zusammen mit den bestehenden Produktionsanlagen für Niacin, Niacinamid, L-Carnitin (Carniking®) und Arabinogalactan (LaraFeed®) in der Schweiz, in China, in der Tschechischen Republik und in den USA - Lonzas Position als Lieferant für die Tierfutterindustrie.
Lonza produziert das Vitamin K3 mit einem Prozess, der als CeTECH(TM) Prozess bezeichnet wird, und für den Lonza die exklusive weltweite Lizenz besitzt. CeTECH(TM) ist eine elektrochemische Oxidationstechnologie auf der Basis von Cerium, und wurde von der ICIS als beste Verfahrensinnovation des Jahres 2005 ausgezeichnet. Diese Technologie vermeidet - im Gegensatz zu den meisten gegenwärtigen Verfahren zur Herstellung von Vitamin K3 -den Einsatz von Chrom als Oxidationsmittel und die Entstehung von nicht erwünschten chromhaltigen Nebenprodukten.
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rekord-Tandemsolarzelle jetzt mit genauer wissenschaftlicher Anleitung - Beeindruckende Entwicklung der letzten Jahre

MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH - Braunsbedra, Deutschland
DFG fördert neue Forschergruppe der Leibniz Universität Hannover mit insgesamt 3,6 Millionen Euro - Drei Universitäten sind beteiligt

Modular aufgebaute Durchflusszellen für eine nachhaltige Chemie - Elektrochemische Produktionsverfahren optimieren
Altersbestimmung per Elektrode - Voltammetrie von Mikropartikeln zur Datierung archäologischer Artefakte aus Kupfer und Bronze

Worlée-Chemie GmbH - Lauenburg, Deutschland

HHAC Labor Dr. Heusler GmbH - Stutensee, Deutschland

Denios GmbH - Eugendorf, Österreich
