Oxea optimiert Produktportfolio und erhöht Produktionskapazitäten

21.12.2007

Oxea erzielt nach eigenen Angaben durch verbesserte Herstellungsverfahren eine höhere Produktausbeute. Gleichzeitig erhöht das Unternehmen die Produktionskapazitäten für einzelne Produkte stufenweise um bis zu 50 Prozent. So kann Oxea den weltweit stark ansteigenden Bedarf, z. B. an Carbonsäuren oder NPG (Neopentylglykol), noch besser bedienen. Damit hat das Unternehmen erste Optimierungen des Produktportfolios erfolgreich umgesetzt. Oxea hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl in Wachstumsmärkte zu expandieren als auch die eigene Wertschöpfungskette und das Produktportfolio zu optimieren.

Durch eine veränderte Fahrweise in den Oxo-Produktionsanlagen kann Oxea in Oberhausen jetzt den NPG-Rohstoff in höheren Mengen produzieren. Die NPG-Kapazität wird parallel dazu stufenweise um bis zu 50 Prozent erhöht. Bei den Carbonsäuren hat Oxea alleine durch eine verbesserte Anlagenbelegung eine deutliche Kapazitätserweiterung erzielt.

"Durch unsere Maßnahmen konnten wir sehr kurzfristig die hohen Anforderungen des Weltmarktes bedienen. Wir bauen derzeit nicht nur unsere NPG-Produktion weiter aus, sondern haben bereits Machbarkeitsstudien für zusätzliche NPG-Produktionen in anderen Regionen beauftragt", sagte Miguel Mantas, Geschäftsführer für Vertrieb & Marketing bei Oxea: "Wir unterstützen damit unsere Kunden bei ihrem Wachstum".

NPG (Neopentylglykol) ist ein essentieller Bestandteil von modernen, umweltfreundlichen Lacksystemen. Carbonsäuren werden insbesondere in Hochleistungsschmierstoffen, z. B. für Flugzeugturbinen, in Sicherheitsglas, Kunststoffen und Lacken sowie in der Aroma-industrie verwendet.

Weitere News aus dem Ressort Produktion

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...