BASF macht weiteren Schritt im Devestitionsprozess ihres Styrolkunststoffgeschäfts
Styrolkunststoffgeschäft wird in neuen BASF-Gruppengesellschaften organisiert
Die BASF setzt den im vergangenen Jahr angekündigten Devestitionsprozess für wesentliche Teile ihres globalen Geschäfts mit Styrolkunststoffen fort und plant dazu die Neuorganisation des Geschäfts in neuen BASF-Gruppengesellschaften. Die Gründung der neuen Gruppengesellschaften ist für Januar 2009 vorgesehen.
Darüber hinaus erweitert die BASF den Umfang des zu verkaufenden Geschäfts um die Styrol-Copolymere. Diese Erweiterung umfasst Styrol-Copolymer-Anlagen in Ludwigshafen und Schwarzheide sowie die zu den Styrol-Copolymeren gehörenden globalen Funktionen Marketing, Vertrieb und Logistik.
Die neuen Gruppengesellschaften werden das Styrolkunststoffgeschäft weltweit operativ selbstständig betreiben. Der mit rund 1.600 Mitarbeitern erwirtschaftete Gesamtumsatz der Styrolkunststoff-Commodities und der Styrol-Copolymere betrug im Jahr 2007 etwa 4 Milliarden €. Die Produktionsstandorte sind Antwerpen/Belgien, Ludwigshafen und Schwarzheide/Deutschland, Altamira/Mexico, São José dos Campos/Brasilien, Dahej/Indien und Ulsan/Süd-Korea. Die BASF wird sich in ihrem übrigen styrolbasierten Kunststoffgeschäft zukünftig auf Schaumstoffe für die Bau- und Verpackungsindustrie konzentrieren. Diese Produktgruppen werden im Unternehmensbereich Performance Polymers weiter geführt.
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Strukturprotein

Neue Röntgenbildtechnik zur Untersuchung der transienten Phasen von Quantenmaterialien - Internationales Forscherteam hat zum ersten Mal eine neue linsenlose, ultraschnelle Röntgenmethode zur Abbildung von Phasenübergängen demonstriert

Kohlenstoff-Nanoröhrchen zeigen Hassliebe zum Wasser
Linde will wieder Nummer Eins bei Gasekonzernen werden
Fünffachbindung

Neuer Ansatz zur Berechnung von Elektronenstaus in Übergangsmetallen
Henri_Etienne_Sainte-Claire_Deville
Schlafmohn

ITC bestätigt Verletzung von BASF und Argonne National Laboratory Patenten durch Umicore - Verfügung untersagt unerlaubte US-Einfuhr von patentverletzenden Kathodenmaterialien
Thomsenolith
