NIRAward 2009: Junge Forscher gesucht
Seit 2001 verleiht BÜCHI Labortechnik den NIRAward für Spitzenleistungen im Umfeld der Nah-Infrarot- Spektroskopie (NIR). Ziel des Awards ist es, herausragende Ergebnisse, Leistungen und Projekte von jungen Wissenschaftlern zu fördern. Um speziell Nachwuchstalente zu unterstützen, wird die beste Diplom- oder Doktorarbeit prämiert. Die Auszeichnung ist mit 2.000,- US $ dotiert.
Im letzten Jahr ging die Auszeichnung nach Brasilien. André Krell Pedro erhielt für seine Arbeit zum Thema „NIR-Spektroskopie und Chemometrie zur Bestimmung der Haltbarkeit von Fertiggerichten“ den NIRAward. Die Arbeit entstand während des Studiums in enger Kooperation mit Unilever Brazil Ltd.
In diesem Jahr bekommt der Preisträger die Gelegenheit, seine Arbeit während der 14. Internationalen NIR-Konferenz in Bangkok vorzustellen.
Interessenten können sich ab sofort für den NIRAward 2009 registieren und ihre NIR-Ergebnisse einreichen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!

Themenwelt Spektroskopie
Durch die Untersuchung mit Spektroskopie ermöglicht uns einzigartige Einblicke in die Zusammensetzung und Struktur von Materialien. Von der UV-Vis-Spektroskopie über die Infrarot- und Raman-Spektroskopie bis hin zur Fluoreszenz- und Atomabsorptionsspektroskopie - die Spektroskopie bietet uns ein breites Spektrum an analytischen Techniken, um Substanzen präzise zu charakterisieren. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Spektroskopie!
Zuletzt betrachtete Inhalte

Elektronen im japanischen Muster: Kagome-Metall verblüfft Wissenschaft - Auf dem Weg zu einer neuen Art von Supraleitung

Kentho Química de Monterrey, S.A. de C.V. - Escobedo, N.L., Mexiko
Weg für Großserienfertigung von Lithiumbatterien frei - BMBF fördert Produktion in Deutschland

LuxYours e. K. - Planegg, Deutschland

Bakterien bringen Eisen zum Rosten - Anaerobes „Rosten“ von Eisen durch Bakterien mit stromleitenden Pili
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz im zweiten Quartal 2010 imposant gestiegen - Branche verdoppelt Umsatzprognose 2010 auf 24 Prozent
Chemiker gelingt erstmals die Herstellung des synthetischen Cannabis-Wirkstoffes
Chemie-Tarifrunde: Gewerkschaft droht mit Scheitern der Gespräche

Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 2018 bekannt gegeben - Würdigung der Forschung zur Krebsimmuntherapie
TU Berlin baut hochmodernes Gebäude für Elektronenmikroskopie
