CR-Bericht 2011: Evonik verbessert Umwelteffizienz deutlich
Evonik hat energiebedingte Treibhausgasemissionen, Abfälle und Wasserverbrauch im Verhältnis zur Produktion um 17 bis 27 Prozent reduziert
Evonik Industries AG hat seine Umwelteffizienz deutlich verbessert. Das geht aus dem Corporate-Responsibility-Bericht 2011 des Konzerns hervor. Von 2004 bis 2011 reduzierte Evonik demnach die spezifischen (d.h. die auf die Produktion bezogenen) energiebedingten Treibhausgasemissionen um 17 Prozent. Die spezifischen Produktionsabfälle verringerten sich im gleichen Zeitraum um 18 Prozent, der spezifische Wasserverbrauch um 27 Prozent.
Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik: „Verantwortliches Handeln und dauerhafter wirtschaftlicher Erfolg sind nicht voneinander zu trennen. Sie bedingen einander. Als eines der führenden Unternehmen der Spezialchemie übernehmen wir ökonomische, ökologische und gesell¬schaftliche Verantwortung. Das ist für uns auch eine Frage der Haltung.“
Evonik hat das selbst gesetzte Ziel, die Kennzahlen zu Treibhausgasen, Produktionsabfällen und Wasserverbrauch bis 2014 um 20 Prozent gegenüber 2004 zu reduzieren, bereits nahezu erreicht. Eine Vielzahl von Effizienz steigernden Maßnahmen wurden dafür umgesetzt. Am größten Standort des Unternehmens in Marl haben beispielsweise die Reduktion des Strombedarfs für die Eigenkühlwasserversorgung eines Kraftwerks, die Optimierung eines Turboverdichters in der Kälteversorgung sowie effizientere Pumpen in den Rückkühlwerken dazu beigetragen. Insgesamt intensivierte der Konzern sein Engagement für Corporate Responsibility (CR) mit einer Vielzahl von Aktivitäten, die der Konzern in seinem CR-Programm auflistet und in seinem CR-Bericht beschreibt.
Der Corporate-Responsibility-Bericht 2011 von Evonik erfüllt zum zweiten Mal in Folge die Anforderungen der höchsten Anwendungsebene A+ der Global Reporting Initiative (GRI).
Dabei berichtet der Konzern erstmalig nach den neuen Richtlinien GRI 3.1. GRI ist der international anerkannte Standard für eine umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung und hat Evonik das Berichtsniveau A+ bestätigt. Weite Teile des Berichts wurden von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft einer betriebswirtschaftlichen Prüfung unterzogen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weiterführender Link
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.