Merck und Greenpharma kooperieren bei Kosmetikwirkstoff
Anzeigen
Merck hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung mit Greenpharma S.A.S. für deren Kosmetikwirkstoff Mohnsamenextrakt bekannt gegeben. Danach wird Merck den Wirkstoff ab September 2013 weltweit unter seiner Dachmarke RonaCare® vertreiben. Außerdem ist Merck für Vertrieb, Logistik und für die anwendungstechnische Beratung beim Kunden zuständig. Mohnsamenextrakt ist eine hautstraffende Substanz mit dualem Wirkmechanismus.
Michael Weiden, Leiter Functional Materials des Geschäftsbereiches Pigments & Cosmetics, erläutert: „Wir sind einer der führenden Hersteller von kosmetischen Inhaltsstoffen und der Kurs in diesem Bereich steht weiterhin ganz klar auf Wachstum. Unser innovatives Portfolio aus eigener Forschung und Entwicklung gedenken wir auch in Zukunft durch Kooperationen mit externen Partnern zu ergänzen. Dabei ist die Einhaltung der Merckschen Qualitätsstandards wichtigste Voraussetzung. Greenpharma zeichnet sich durch einen hohen Qualitätsanspruch, durch intensive Forschungsarbeit und umweltschonende Herstellung seiner Produkte aus. Es ist daher der perfekte Partner für Merck.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
BASF verstärkt Maßnahmen gegen Patentrechtsverletzungen im Geschäft mit Photoinitiatoren

SAOT Innovation Award für die Herstellung komplexer Oberflächenstrukturen
Unsichtbares Röhrchen hilft chemischer Industrie - Nanofiber als Katalysatoren

Vanquish | HPLC-Systeme | Thermo Fisher Scientific
Vanquish | HPLC-Systeme | Thermo Fisher Scientific - Für alle Anwendungen - HPLC oder UHPLC, kleine oder große Moleküle, einfache oder komplexe Proben

Liebherr Hausgeräte GmbH - Ochsenhausen, Deutschland

Konrad Hungerbühler erhält Wöhler-Preis für Nachhaltige Chemie 2017

Otto E. Kobe KG - Marburg, Deutschland

Innovationspreis für klimafreundliche Methanspaltung - KIT-Spin-off Ineratec erhält Sonderpreis für innovative Start-ups

SiCrystal AG - Nürnberg, Deutschland

Geringste Schadstoffspuren zuverlässig und schnell nachweisen - Materialforschende entwickeln wiederverwendbares Nanomaterial für ultrasensitive Analysen - Ausgründung geplant
