Bayer Chemie Start Up Initiative 2005: BioGenius prüft und entwickelt biozide Wirkstoffe
Neues Unternehmen am Bayer-Standort Monheim
Anzeigen
Die BioGenius GmbH, ein Spezialunternehmen für Biozidprodukte, forscht, entwickelt und prüft seit Januar 2005 am Bayer-Standort Monheim. Nach Beratung durch die Bayer Chemie Start Up Initiative von Bayer Industry Services sowie durch Unterstützung seitens der Bayer CropScience AG, der Bayer HealthCare AG und der Wirtschaftsförderung Leverkusen wurde im Dezember 2004 die BioGenius GmbH gegründet. Im Januar hat BioGenius mit seinen 11 Mitarbeitern den Betrieb aufgenommen. Das Start-up-Unternehmen denkt langfristig daran, weitere Arbeitsplätze im Labor- und Verwaltungsbereich zu schaffen. Hier kann die Bayer Jobactive GmbH für BioGenius eine wichtige Rolle spielen.
BioGenius betreibt auf 800 qm die Prüfung und Entwicklung von Biozidprodukten wie Insektenschutz-, Schädlingsbekämpfungs- oder Reinigungsmitteln. Nach der Einführung der EU-Biozidrichtlinie vor rund vier Jahren müssen Hersteller die Wirkung der verwendeten Stoffe künftig nachweisen und gegebenenfalls teilweise Substanzen ersetzen. Die BioGenius GmbH bietet ein breites Leistungsspektrum in den Bereichen Analytik und biologische Wirknachweise sowie der Produktentwicklung an. Dazu gehören vor allem Produktstudien in dem nach GLP (Good Laboratory Practise) zertifizierten Prüflabor, Wirknachweise von Formulierungen und Wirkstoffen gegen Schadinsekten sowie chemisch-physikalische Tests bis hin zu Packmittelprüfungen von Spraydosen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BIOspec GmbH - Berlin, Deutschland
Kohlendioxid als Kohlenstoffquelle: einfach und untoxisch
Professor Dr. Michael Griebel tritt die Leitung des Fraunhofer-Instituts SCAI an
Der Körber-Preis 2011 geht an Stefan Hell: Auflösungsgrenze von Lichtmikroskopen überwunden
Innovative Recyclinganlage gewinnt mehr Kunststoffe aus Elektronikschrott zurück - Bundesumweltministerium fördert Pilotprojekt in Bayern mit 1,5 Millionen Euro
Kunststoffmantelverbundrohr

Ein Material mit besonderem Dreh - Überraschende Entdeckungen zum Verhalten von Elektronen
Pellet_(Eisenerz)
Schering: Bis zur Jahresmitte sollen 320 bis 330 Stellen wegfallen

Lauda startet 5-Jahres Best-Garantie

Eine der weltweit schnellsten Kameras filmt Elektronenbewegung - Forschungsteam untersucht ultraschnelle Umwandlung von Lichtenergie in einem Festkörper
