Süd-Chemie baut Katalysatorenproduktion in Bitterfeld aus
Hohe Investition in Produktionsanlage für Zeolithe,
Die Süd-Chemie Zeolites GmbH, ein Tochterunternehmen der Süd-Chemie AG, München, hat mit dem Ausbau seiner Produktionsanlagen für neue Spezial-Zeolithe und mit dem Bau einer neuen Abwasseranlage am Standort Bitterfeld begonnen.
Der Spatenstich erfolgte am 23. November auf dem Gelände der Süd-Chemie Zeolites GmbH im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Das Investitionsvolumen liegt im zweistelligen Millionen-Euro Bereich. Im Zuge der Kapazitätserweiterung soll in den nächsten zwei Jahren die Belegschaft in Bitterfeld von derzeit knapp 50 auf über 60 Mitarbeiter ausgebaut werden.
Die erweiterte Anlage wird ab 2009 - dann mit deutlich erweiterter Kapazität - unter anderem neuartige Katalysatoren liefern, die erstmals die Herstellung der hochwertigen Grundchemikalie Propylen aus Kohle und Erdgas und nicht mehr, wie bisher üblich, aus dem immer knapper und teurer werdenden Erdöl ermöglichen. Propylen ist das Vorprodukt des weltweit stark nachgefragten Kunststoffes Polypropylen. Konkret werden die in Bitterfeld hergestellten Zeolithe in China in Verfahren der Lurgi AG, Frankfurt, zur Herstellung von Propylen aus Methanol eingesetzt. Das hierbei verwendete Methanol wird, ebenfalls mit Hilfe der Katalysatoren der Süd-Chemie, in einem von Lurgi entwickelten MegaMethanol®-Verfahren aus der in China reichlich vorhandenen Kohle gewonnen.
Zudem werden die Zeolithe der Süd-Chemie zur Herstellung von hochoktanigem Benzin, winterfestem Diesel sowie in der Umwelttechnik zur Reinigung stickoxidhaltiger Abgase aus Dieselfahrzeugen, Wärmekraftwerken und Industrieanlagen eingesetzt.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.