Oxea liefert erste Spezialester aus der neuen Produktionsanlage
Nach rund einjähriger Bauzeit hat das Chemieunternehmen Oxea in Oberhausen die neue Produktionsanlage „Ester 2“ zur Herstellung von Spezialestern erfolgreich in Betrieb genommen. Mit der neuen Anlage steigert das Unternehmen seine Produktionskapazität für Spezialester um mehr als 50 Prozent. Oxea produziert diese weltweit nunmehr in drei Anlagen. Eine vierte befindet sich derzeit in China im Bau.
Die Spezialesterpalette umfasst Phthalat- und VOC-freie Oxsoft-Produkte wie 3G8, DOA, GPO, TOTM, Duo 1 und Duo 2 sowie 3NG810 und Oxfilm 351. Oxea beliefert mit diesen Produkten unter anderem Kunden aus Wachstumsbereichen der Medizintechnik, Lebensmittelfolien, Automobilindustrie sowie Architektur.
„Mit unserer neuen Anlage reagieren wir auf die stetig steigende Nachfrage nach Spezialestern von Oxea. Und mit dieser erfolgreichen Investition verbessern wir unsere Flexibilität und steigern unsere Lieferfähigkeit weiter“, sagte Miguel Mantas, verantwortlich für Vertrieb und Marketing in der Oxea-Geschäftsführung.
„Mit der Inbetriebnahme der Anlage Ester 2 sind wir unserem strategischen Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Wir entwickeln uns weiter zum Anbieter von Spezialchemikalien und investieren in unsere Zukunft“, kommentierte Dr. Martina Flöel, Sprecherin der Oxea-Geschäftsführung.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.