BASF konzentriert Produktion für Papierdispersionen in Europa auf Ludwigshafen und Hamina
Verkauf des BASF-Produktionsstandorts für Papierdispersionen in Pischelsdorf/Österreich
BASF wird die Produktion von Papierdispersionen in Europa an zwei Standorten konzentrieren, dem Verbundstandort Ludwigshafen und dem finnischen Standort Hamina. Damit will BASF in einem weiterhin herausfordernden Marktumfeld für Papierdispersionen ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig stärken.
![Soorelis; pixabay.com; CC0](https://img.chemie.de/Portal/News/39977_fS08RQrqZ.jpg?tr=n-xzoom)
Soorelis; pixabay.com; CC0
Im Zuge dieser Entscheidung hat BASF SE mit der Synthomer Austria GmbH, einer Tochtergesellschaft des britischen Spezialchemikalien-herstellers Synthomer plc, einen Vertrag über die Veräußerung des BASF-Produktionsstandorts für Styrol-Butadien-basierte Papier-dispersionen im österreichischen Pischelsdorf unterzeichnet. Der Verkaufspreis beträgt 30 Millionen €. Der Erwerber wird 42 Mitarbeiter am Standort übernehmen. Die Transaktion bedarf der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden und soll bis Ende Januar 2018 abgeschlossen sein.
Zukünftig wird BASF Kunden in Europa mit Styrol-Butadien-Dispersionen aus bestehenden Kapazitäten an den Standorten Ludwigshafen und Hamina beliefern. Darüber hinaus wird die Produktion von Papierdispersionen unverändert an den anderen BASF-Produktionsstandorten für Papierdispersionen in der EMEA-Region in Gebze/Türkei und Durban/Südafrika weitergeführt.
Die derzeit noch in Pischelsdorf produzierten Styrol-Acrylat-Dispersionen sind nicht Bestandteil der veräußerten Geschäfte. Sie werden ebenfalls in Ludwigshafen zusammengeführt.
„Mit dieser Entscheidung stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und schaffen so die Voraussetzung, unseren Kunden auch künftig Produkte und Services zu attraktiven Konditionen anbieten zu können. Wir werden unsere Papierkunden in Österreich weiterhin mit der gewohnten Palette an Styrol-Butadien- und Styrol-Acrylat-Dispersionen beliefern, verbunden mit einem technischen Vor-Ort-Service und einer optimierten Logistik“, sagt Prof. Dr. Thomas Schiele, Vice President Paper Coating Chemicals Europe bei BASF. „Gleichzeitig freuen wir uns, dass Synthomer als erfahrener Dispersionshersteller den Standort Pischelsdorf weiterentwickeln möchte“, so Schiele.
Papierdispersionen werden zusammen mit weiteren Zusatzstoffen und Pigmenten auf Papier aufgetragen, um unter anderem die Druckqualität von grafischen Papieren sowie von Verpackungspapieren und Karton zu verbessern.
Als ein führender Anbieter von Papierchemikalien bietet BASF neben Styrol-Butadien- und Styrol-Acrylat-Dispersionen für Papier-beschichtungen ein umfassendes Portfolio an kundennahen Lösungen und Chemikalien für die Papier- und Verpackungsindustrie. Dieses Produktportfolio für die Herstellung und Beschichtung von Papier und Pappe sind von der Entscheidung nicht betroffen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
![Newsletter](https://img.chemie.de/assets/chem/images/newsletter.png)
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.