Wechsel im Vorstand von Wacker
Anzeigen
Dr. Wilhelm Sittenthaler (57), Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Wacker Chemie AG, wird zum 31. Dezember 2012 sein Amt niederlegen und aus dem Unternehmen ausscheiden.
Sittenthaler, dessen Vorstandsvertrag Ende April 2013 ausläuft, hatte den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er nach über 30 Jahren im Unternehmen aus persönlichen Gründen für eine weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung steht und darum gebeten, ihn zum Ende des Jahres 2012 von seinen Aufgaben zu entbinden.
Neu in den Vorstand wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2013 Dr. Tobias Ohler (41) berufen. Sein Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren. Ohler ist gegenwärtig Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der WACKER-Tochter Siltronic.
Dr. Tobias Ohler studierte Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen in Frankreich, Deutschland und Australien und hat an der Universität Oldenburg im Bereich Volkswirtschaftslehre promoviert. Nach seinem Studium arbeitete er von 1997 bis 2004 als Berater bei McKinsey. In die Wacker Chemie AG trat Ohler im Jahr 2005 als Leiter des Konzerncontrollings ein. 2008 übernahm er die Leitung des Zentralbereichs Rohstoffeinkauf. Zum Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der Siltronic AG wurde Ohler im Februar 2010 berufen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Ist CO2 das neue Erdöl? - Ein geschlossener Kohlenstoffkreislauf für die chemische Industrie
Opipramol
DuPont wählt Distrupol als Distributor für technische Kunststoffe in den baltischen Staaten
Ochronose

Physiker schrumpfen Teilchenbeschleuniger

Forscher bauen voll funktionsfähiges, hochauflösendes Mikroskop aus Lego und Handyteilen - Für ein besseres Technikverständnis - aufschlussreich, lehrreich und lustig

Skalar Analytic GmbH - Erkelenz, Deutschland
Cámara del Instrumental y Aparatos de Control - Buenos Aires, Argentinien
Domo Chemicals vollendet erfolgreiches Ausbauinvestitionsprogramm durch Inbetriebnahme eines neuen Düngemittelumschlagzentrums

Entwicklung einer Technologie zur Beseitigung von "ewigen Chemikalien" aus dem Wasser - Die National Alliance for Water Innovation des DOE unterstützt die Forschung der UIC
Pyrrolochinolin-Chinon
