Evonik erweitert Kapazität für Laurinlactam in Marl
Anzeigen
Evonik Industries AG wird die Laurinlactam-Produktionskapazität am Standort Marl deutlich erweitern und investiert dazu einen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag. Die erweiterte Anlage wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2009 in Betrieb gehen. Planungen zu einem weiteren Kapazitätsausbau sind bereits angelaufen. Laurinlactam ist das Ausgangsmaterial für den Kunststoff Polyamid 12, der sich in neuen Märkten ständig wachsender Nachfrage erfreut.
Dr. Klaus Engel, Mitglied des Vorstands von Evonik Industries und verantwortlich für das Geschäftsfeld Chemie: "Mit diesen Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzung, um unsere weltweit führende Markt¬position bei Polyamid 12 weiter zu stärken."
Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers vermarktet Polyamid 12 als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen VESTAMID® sowie als Pulver unter dem Namen VESTOSINT®. Der Bedarf an beiden Produkten ist in den vergangenen Jahren laut Unternehmen ständig gestiegen. "Vor 45 Jahren haben wir die Erfolgsgeschichte von VESTAMID® gestartet, haben das Produkt seither ständig weiter entwickelt und die Produktions¬kapazität vergrößert", blickt der Business Line Leiter Dr. Joachim Leluschko zurück. "Nachdem wir mit unseren Polyamid-Leitungssystemen in Automobilen Weltmarktführer sind, dehnen wir nun unser Geschäft auf großvolumige Rohre aus."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.