Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  

Partikelanalyse

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie stehen Partikelgröße und -form, aber auch z.B. Ladung und Farbe im Mittelpunkt des Interesses. Partikelmesssysteme sind oft zusätzlich mit Dispergiereinheiten ausgestattet. Die Größenbestimmung ist nur in einem begrenzten Messbereich möglich, und darin u.U. in variierender Auflösung.

Firmen Partikelanalyse

LUM GmbH, Deutschland

Hersteller von Geräten zur direkten und schnellen Stabilitätsanalytik und Partikelcharakterisierung von Dispersionen, analytische Messgeräte, analytische Dienstleistungen und Auftragsforschung, weltweiter Verkauf. mehr

Malvern Panalytical GmbH, Deutschland

Malvern Panalyticals Technologien zur Materialcharakterisierung ermöglichen Wissenschaftlern und Ingenieuren in den unterschiedlichsten Branchen und Organisationen die Produktivität zu maximieren, die Produktqualität zu optimieren und Markteinführungen/Entwicklungen zu beschleunigen. Malvern Panalyt mehr

Shimadzu Deutschland GmbH, Deutschland

Shimadzu ist ein weltweit führender Hersteller in der instrumentellen Analytik. Shimadzu entwickelt und produziert innovative Produkte für die Labore in Industrie, Wissenschaft und Institutionen. Unser Produktangebot umfasst zahlreiche Lösungen für Chromatographie (HPLC, LCMS, GC, GCMS), Life Scien mehr

Alle Firmen zu Partikelanalyse

Produkte Partikelanalyse

Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung in Labor und Prozess von < 0,1 µm bis 8.750 µm

Produktgerechte Partikelgrößenanalyse durch modular anpassbare Dosier- und Dispergiersysteme ✓ Höchste Auflösung der Partikelgrößenverteilung mit bis zu 8 diskreten Messbereichsmodulen ✓ Beste Reproduzierbarkeit der Ergebnisse und exzellente System-zu-System-Vergleichbarkeit ✓ mehr

Die neue herstellerunabhängige Software für Ihre Spektrensuche – SpectraGenius

SpectraGenius liest über 60 verschiedene Spektrenformate ✓ Schnelle Suchalgorithmen & praktische Visualisierungstools ✓ Interaktive Datenbearbeitungsmöglichkeiten der Spektren ✓ mehr

Separations- und Sedimentanalyse – alle Dispergiermedien sind möglich

Ermöglicht den Einsatz von Röntgenstrahlung für die patentierte STEP-Technologie mehr

Alle Produkte zu Partikelanalyse

News Partikelanalyse

  • VDI ehrt Nachwuchswissenschaftler der Partikeltechnologie

    Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC) hat zum vierten Mal den Friedrich-Löffler-Preis vergeben. Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung erhielt Dr.-Ing. Johannes Walter vom Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik der Friedrich-Alexander-Universität mehr

  • Nanopartikel mit beispielloser Präzision beobachten

    Forschenden des Leibniz-IPHT ist es gelungen, zu bedeutenden Fortschritten bei der Entschlüsselung winziger Nanoobjekte beizutragen: Mithilfe optischer Spezialfasern identifizierten sie einen neuen optischen Mode, der eine gleichmäßige Ausleuchtung entlang der gesamten Faserlänge ermöglicht, und bes mehr

  • Unsichtbaren Partikeln auf der Spur

    Wie hoch ist die Konzentration von Mikroplastik in der Umwelt, im Trinkwasser oder in Nahrungsmitteln? Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben jetzt eine automatisierte Analysemethode entwickelt, mit der sich die Partikel identifizieren und quantifizieren lassen. Mikroplastik ist mehr

Alle News zu Partikelanalyse

Videos Partikelanalyse

Nanopartikelgröße & Zetapotenzial mittels Dynamischer & Elektrophoretischer Lichtstreuung (DLS&ELS)

Malvern Panalyticals Zetasizer-Systeme sind die weltweit am häufigsten eingesetzten Messsysteme zur Charakterisierung von Nanopartikel-, Kolloid- und Proteingröße sowie deren Ladungen (Zetapotenzial).   Diese Systeme werden in den unterschiedlichsten Branchen weltweit eingesetzt, um einen Mehrwert b mehr

Partikelgrößenanalyse von 10 nm bis 3,5 mm mittels Laserbeugung - der Mastersizer 3000

Der Mastersizer 3000 charakterisiert Trockenpulver, Suspensionen und Emulsionen hinsichtlich Partikelgröße und Partikelgrößenverteilung über einen Messbereich von 10 nm bis 3,5 mm mittels Laserbeugung. Eine intuitive und innovative Software führt den Anwender von der Methodenentwicklung bis zur Inte mehr

Partikelgrößenanalyse von flüssigen und trockenen Proben mittels Laserbeugung

Die PSA-Serie von Anton Paar basiert auf fünfzig Jahren Erfahrung. Für die Analyse von Partikeln mit einer Größe von 40 nm bis zu 2,5 mm sind verschiedene Konfigurationen der PSA-Serie verfügbar. Das robuste 2-in-1-System ermöglicht einen Wechsel zwischen der Trocken- und der Nassdispergiereinheit m mehr

Alle Videos zu Partikelanalyse

White Paper Partikelanalyse

Alle White Paper zu Partikelanalyse

Webinare Partikelanalyse

  • Qualitätskontrolle im Batterie-Lebenszyklus: Vom Rohstoff zum Recycling

    Das On-Demand Webinar beleuchtet die Aspekte Probenvorbereitung, Metallographie, Partikelcharakterisierung, Elementaranalyse und Wärmebehandlung in der Batterietechnologie. Die Experten von Retsch, Eltra, Carbolite Gero, Microtrac MRB und QATM untersuchen die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohs mehr

  • Wie man Mikroplastik analysiert: von A bis Z

    Unser Mikroplastikexperte Marten Seeba nimmt sich der Mikroplastikpartikel-Analyse von der frischen Probe bis zur chemischen Identifikation an. Er erklärt dabei, wieso die Infrarotspektroskopie der Goldstandard in der Mikroplastik-Analyse ist und wieso moderne methoden wie maschinelles Lernen die An mehr

Stellenanzeigen Partikelanalyse

  • Chemietechniker Labor Kraftwerk Altbach (w/m/d)

    Aufgaben Profil Benefits Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir mehr

  • Chemielaborant / R&D-Techniker / Chemie-Meister (m/w/d) für F&E-Projekte

    Die Cerdia Gruppe mit Hauptsitz in Basel ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Chemie­branche und ist Qualitäts- und Innovationsführer im Bereich Celluloseacetat-Flakes und -Tow. An vier Produktions­standorten erwirtschaften rund 1.100 Mitarbeiter/-innen einen Umsatz von rund 500 Mio. US$. An uns mehr

Verwandte Themen

Merkliste

Hier setzen Sie das nebenstehende Thema auf Ihre persönliche Merkliste

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.