Über Analytik Jena

Analytik Jena konzentriert sich auf seine Kernkompetenzen und die konsequente Weiterführung seiner strategischen Ausrichtung auf Innovation und Qualität "Made in Germany". Über Jahre hat sich Analytik Jena zum Spezialisten im Bereich der optischen Spektroskopie und Elementaranalytik entwickelt. Aufbauend auf diesen Erfahrungen und Erfolgen nutzt Analytik Jena zunehmend sein Know-how zur Lösung bioanalytischer Aufgabenstellungen und überträgt seine Kernkompetenzen auf diesen Bereich.

Fakten zu Analytik Jena
  • Schwerpunkt : Hersteller
  • Mitarbeiter: 5.001-10.000
  • Branche : Laboranalytik / Labormesstechnik

News zu Analytik Jena

White Paper & Webinare von Analytik Jena

White Paper

7 White Paper

Hier finden Sie Analytik Jena GmbH

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

10+ Produkte
4 White Paper
10+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Massenspektrometrie

Die Massenspektrometrie ermöglicht es uns, Moleküle aufzuspüren, zu identifizieren und ihre Struktur zu enthüllen. Ob in der Chemie, Biochemie oder Forensik – Massenspektrometrie eröffnet uns ungeahnte Einblicke in die Zusammensetzung unserer Welt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Massenspektrometrie!

10+ Produkte
4 White Paper
10+ Broschüren

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
10+ White Paper
2 Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt UV/Vis-Spektroskopie

Die UV/Vis-Spektroskopie ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Analytik. Sie nutzt das ultraviolette und sichtbare Lichtspektrum, um die Absorption von Molekülen zu messen und bietet so Einblicke in ihre Struktur und Konzentration. Ob bei der Bestimmung von Protein-Konzentrationen, der Charakterisierung von Verbindungen oder der Überwachung chemischer Reaktionen – die UV/Vis-Spektroskopie liefert präzise und reproduzierbare Daten.

2 Produkte
10+ White Paper
2 Broschüren

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

5+ Produkte
5 White Paper
5+ Broschüren
Themenwelt anzeigen

Themenwelt Photometrie

Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

5+ Produkte
5 White Paper
5+ Broschüren