SGL plant Zukäufe in Asien und Amerika
Anzeigen
(dpa) Der Carbonspezialist SGL Group plant Zukäufe in Asien und Amerika. «Es ist wichtig, in allen lokalen Märkten gut aufgestellt zu sein. Und in Asien und Amerika haben wir derzeit von den Kapazitäten her noch Nachholbedarf», sagte Vorstandschef Robert Koehler der Tageszeitung «Die Welt» (Montag). Kleinere ergänzende Zukäufe in Europa seien zudem nicht ausgeschlossen.
Geld ist Koehler zufolge ausreichend vorhanden. Das Wiesbadener Unternehmen sei gut durchfinanziert, ausreichend liquide und habe kaum Bankschulden, begründete der Manager. So könnten Wachstumschancen konsequent genutzt werden. Der SGL-Chef ist davon überzeugt, dass sich in den kommenden Monaten Chancen auftun. «Und dann wollen wir nicht zurückstecken müssen». In diesem Jahr plant die SGL-Gruppe Investitionen in Höhe von fast 200 Millionen Euro.
Die Ausgaben sollen dabei nicht nur in Zukäufe fließen, sondern auch in den Bereich Forschung und Entwicklung, beispielsweise um neue Anwendungsmöglichkeiten für extrem vielseitige Carbon-Materialien wie Graphit und Kohlestofffasern zu finden. «Carbon ist der Werkstoff der Zukunft», sagte Koehler. Das Material, das derzeit unter anderem in der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Automobilbau und der Energietechnik Einzug hält, werde in vielen Bereichen etablierte Werkstoffe verdrängen.
Derzeit macht SGL rund 250 Millionen Euro Umsatz im noch jungen Geschäftsbereich «Carbon Fibers & Composites». In zehn bis 15 Jahren dürfte die Gewichtung aber deutlich anders sein, prognostiziert Koehler. Er rechnet mit einem Erlössprung auf bis zu drei Milliarden Euro.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.