KSB übernimmt dänischen Pumpenhersteller
KSB hat am 16. Februar 80 Prozent der Geschäftsanteile der T. Smedegaard A/S mit Sitz in Kopenhagen übernommen. Das 1942 gegründete Unternehmen mit rund 80 Mitarbeitern ist Hersteller von Umwälzpumpen, wie sie vor allem in Heizungsanlagen zum Einsatz kommen. Es verfügt über zwei Produktionsstätten in Dänemark und der Schweiz sowie über Standorte in Großbritannien und Schweden.

Neuer KSB-Standort in der Schweiz: Smedegaard-Werk in Beinwil am See.
© KSB Aktiengesellschaft
„Mit der Übernahme wollen wir unser gebäudetechnisches Projektgeschäft im Bereich Heizung, Lüftung und Klima absichern“, so Vorstandssprecher Dr. Wolfgang Schmitt. KSB wird die Umwälzpumpen von Smedegaard dazu in sein Portfolio integrieren. Die in Kopenhagen und Beinwil am See (Schweiz) hergestellten Pumpen sollen das gebäudetechnische Komplettangebot von KSB abrunden.
Durch den Kauf hat sich KSB den Zugriff auf eine Technologie, gesichert, die bei Umwälzpumpen die steigenden Anforderungen an eine höhere Energieeffizienz erfüllt. Diese Produkte können künftig über das KSB-Vertriebsnetz einen breiteren Kundenkreis erreichen. Der bisherige Alleineigentümer Sören Smedegaard verbleibt im Unternehmen und wird sich als einer von zwei Geschäftsführern auf den Vertrieb konzentrieren.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Typ CNF / Typ CAM von Hermetic-Pumpen
Zuverlässige Pumpentechnologie für gefährliche Anwendungen
Wellendichtungsfreie Pumpen für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit

peristaltische Pumpen von AHF analysentechnik
Zuverlässiger und pulsationsarmer Flüssigkeitstransport in der Laboranalytik

AZURA Analytical HPLC von KNAUER
Maximieren Sie Ihre Analyseeffizienz mit maßgeschneiderten HPLC-Systemlösungen
Lassen Sie Ihre Anwendung Ihre analytische Systemlösung definieren

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Wie das Klimagas Kohlendioxid zum Rohstoff wird - Neuer Katalysator entdeckt
Kategorie:Furan

Savino Barbera S.n.c - Brandizzo, Italien

Prächtige Farben durch umweltfreundliche Kristalle

Gewässer günstig und nachhaltig von Schwermetallen reinigen - Forschende entwickeln Biofiltersysteme auf Basis von Lignin
Knopfzelle
Cytochrom_P450_27B1
Van-der-Waals-Gleichung
EU-Staaten wollen Krebsgefahr am Arbeitsplatz eindämmen

Bio Laboratories Pte Ltd - Singapur, Singapur

Energieeffiziente Li-Ionen Batterien und die Leitfähigkeit des verwendeten Elektrolyten - Wichtige Qualitätssicherung durch die direkte Leitfähigkeitsmessung
