BASF Coatings wird Systemlieferant des FAW-VW- Joint Venture in Changchun
Erfolgreich im Wachstumsmarkt China
Changchun/Münster. Die BASF Coatings ist neuer Systemlieferant in Changchun, China: Für die neue, zweite Fabrik (Car Plant II) des Joint-Ventures der FAW-Group und der Volkswagen Group China am nordchinesischen Standort Changchun wird die BASF Coatings der führende Lieferant für alle vier Lackschichten, von der kathodischen Tauchlackierung über Füller und Basislack zum Klarlack. Der Beginn der Systempartnerschaft ist für September 2004 vorgesehen. Zunächst wird das neue Werk den VW Caddy für den asiatischen Markt produzieren. Weitere Modelle werden folgen. Die Jahreskapazität wird schließlich 300.000 Fahrzeuge umfassen.
Bei der Auswahl des Systemlieferanten sprachen viele Faktoren für die BASF Coatings: Neben der hohen Produktqualität und dem guten technischen Service war der hohe Anteil der lokalen Produktion der BASF entscheidend: "Gemeinsam mit der BASF Coatings wollen wir neue Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Kosten erreichen," formuliert FAW-VW-Präsident Huanming Qin seine Erwartung an die Zusammenarbeit mit dem neuen Systempartner. "Unsere Kunden wissen, dass wir mit intelligenten Lösungen zu ihrem Erfolg beitragen", betont Walter Liu, Sales Director der BASF Shanghai Coatings, die Kompetenz und Ziele der BASF Coatings.
Ein 18-köpfiges BASF-Team vor Ort in Changchun bereitet den Start der neuen Systempartnerschaft vor. Unter der Leitung von Technical Manager Thomas Brust wird die BASF Coatings im September das KTL-Becken befüllen.
Eine Delegation aus Changchun wird sich in Kürze über die erfolgreiche Systempartnerschaft im VW-Werk Poznan/Polen informieren, wo der Caddy für den europäischen Markt produziert wird.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.