Merck KGaA beteiligt Mitarbeiter mit 44 Millionen Euro am Unternehmenserfolg 2006
Die rund 8700 Mitarbeiter der Merck KGaA in Darmstadt werden im April rund 44 Millionen Euro als persönliche Erfolgsbeteiligung ausbezahlt bekommen. Damit erhält jeder Mitarbeiter mindestens ein zusätzliches Gehalt.
"Wir sind stolz darauf, unsere Mitarbeiter in Deutschland wiederum für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 am Unternehmenserfolg beteiligen zu können. Was von Seiten der Politik in jüngster Vergangenheit vehement eingefordert wird, hat bei Merck schon Tradition", erklärte Dr. Michael Römer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA.
Bereits seit 2003 beteiligt Merck seine Mitarbeiter am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens nach dem Grundsatz, mit einem leistungs- und erfolgsorientierten Entgeltsystem das unternehmerische Denken und Handeln der Mitarbeiter zu fördern. Diese Gratifikation ist bei den Tarifmitarbeitern eine freiwillige Zusatzleistung, bei den außertariflichen Mitarbeitern ist sie Teil des variablen Gehaltbestandteils, der sich in einen Unternehmensbonus und einen individuellen Bonus aufteilt. Die Höhe des Unternehmensbonus hängt dabei ab von der Rendite des eingesetzten Kapitals (ROCE). Ähnliche Erfolgsbeteiligungen gibt es auch in zahlreichen Landesgesellschaften der Merck Gruppe.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.