DuPont und Applied Materials kooperieren, um Wirkungsgrad von Solarmodulen zu steigern

05.10.2009 - Deutschland

DuPont und Applied Materials kooperieren bei der Weiterentwicklung der Mehrfach-Drucktechnologie, um den Wirkungsgrad kristalliner Silizium-Solarzellen zu erhöhen. Eine Steigerung des Zell- und Modulwirkungsgrades und damit der Leistung würde die Wettbewerbsfähigkeit von Solarenergie gegenüber anderen Energiequellen verbessern.

Dazu Charles Gay, Präsident von Applied Solar bei Applied Materials: „Dank unserer Zusammenarbeit mit innovativen Materiallieferanten wie DuPont können wir speziell entwickelte Werkstoffrezepturen für unsere hoch modernen Fertigungssysteme für Solarmodule einsetzen, um so letztendlich den Preis pro Watt Solarzellenleistung zu senken. Unsere Baccini Backend-Systeme mit Esatto Technology ermöglichen zusammen mit den Solamet® Photovoltaik-Leitpasten von DuPont die Positioniergenauigkeit, Wiederholgenauigkeit und Prozessführung, die die Mehrfach-Drucktechnologie erfordert.“

Mark Doyle, Global Business Director bei DuPont Photovoltaic Solutions, ergänzt: „Diese unternehmensübergreifende Technologie wird den Wirkungsgrad von Solarzellen erhöhen und damit die Forderung des Marktes nach deutlich niedrigeren Systemkosten erfüllen.“

Die Leitpasten werden per Siebdruck in Form von Gitternetzlinien auf die Vorderseite von Solarzellen aufgedruckt. Diese Leiter dienen dazu, den in der Solarzelle erzeugten elektrischen Strom zu sammeln und zu transportieren. Die Mehrfach-Drucktechnologie ermöglicht eine Steigerung der Effizienz, weil sie den bei breiten Gitterlinien auftretenden, so genannten Abschattungs-Effekt vermindert und die Leitfähigkeit erhöht. Die Baccini Esatto Technology von Applied ermöglicht in Verbindung mit den Solamet® Leitpasten von DuPont den Druck besonders schmaler und hoher Gitterlinien in zwei oder mehr übereinander angeordneten Schichten. Neben einer genauen Ausrichtung des Gitternetzmusters erfordert der Mehrlagendruck gut abgestimmte Leitpasten mit konstanten, über alle Druckvorgänge gleich bleibenden Verarbeitungseigenschaften.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Revolutioniert künstliche Intelligenz die Chemie?