AkzoNobel nimmt Umsatz von 20 Milliarden Euro ins Visier
(dpa-AFX) Kräftiges Wachstum in den Schwellenländern soll den Umsatz des niederländischen Chemie- und Pharmakonzerns AkzoNobel in den kommenden Jahren in eine neue Dimension bringen. Der BASF-Konkurrent kündigte auf einer Investorenveranstaltung in London am Dienstag an, die Erlöse auf 20 Milliarden Euro steigern zu wollen. Im Vorjahr setzte AkzoNobel rund 13,9 Milliarden Euro um.
Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) solle im gleichen Tempo wachsen, die Marge mit 13 bis 15 Prozent stabil bleiben. Den Aktionären stellte Vorstandschef Hans Wijers eine mindestens konstante Dividende in Aussicht. Für dieses Jahr solle die Ausschüttung um 5 Cent auf 1,40 Euro je Anteilsschein steigen.
In China will der Farbenhersteller seinen Umsatz von 1,5 auf 3 Milliarden Dollar verdoppeln., in Indien strebt der Konzern einen Zuwachs von der 0,25 auf 1,0 Milliarden Euro an, in Brasilien von 0,75 auf 1,5 Milliarden Euro. "Wir treten in eine neue Phase mit beschleunigtem und nachhaltigem Wachstum ein", sagte Wijers. Die mit einem massiven Stellenabbau verbundene Integration des 2008 übernommenen britischen Farbenherstellers ICI sei wie die Restruktuierung des Geschäfts abgeschlossen. In welchem Zeitraum die neuen Marken erreicht werden sollen, ließ AkzoNobel in seiner Mitteilung offen. An der Börse sank der Aktienkurs zur Eröffnung rund drei Prozent.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.