Pfeiffer Vacuum erhält „INKA“-Award
Pfeiffer Vacuum erhält den „INKA“-Award 2013 für den besten Katalog in der Kategorie Print. Der Pfeiffer Vacuum Katalog mit dem Namen „The Vacuum Technology Book“ ist sowohl Sieger innerhalb der Branche „Maschinen/Geräte“ als auch Gesamtsieger. Dieses Ergebnis wurde am 19. März bei „INKA – Die Preisverleihung“ im Festspiel- und Kongresshaus Bregenz bekannt gegeben. Die Jury lobte besonders die sehr gute Gestaltung und die übersichtlichen Produktbeschreibungen.

Markus Trinklein von Pfeiffer Vacuum nimmt die Auszeichnung entgegen
Pfeiffer Vacuum
In seiner Laudatio für den Preisträger Pfeiffer Vacuum hob Jury-Sprecher Sven-Ole Binder die stetige Weiterentwicklung des Katalogs hervor: „Für die Juroren war es hoch spannend zu sehen, wie ein Unternehmen mit einem bereits richtungsweisenden Print-Auftritt es geschafft hat, diesen nochmals signifikant zu verbessern.“
Dr. Matthias Wiemer, Vorstandsmitglied von Pfeiffer Vacuum: „Unser Katalog bildet die gesamte Produktvielfalt von Pfeiffer Vacuum ab und dient als fachkundiger Ratgeber rund um das Thema Vakuum. Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung!“
Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für hervorragende Kataloge zu technischen Produkten aus. Veranstalter des Wettbewerbs und der damit verbundenen Initiative „INKA – Industrie. Kataloge. Kommunizieren." ist die TANNER AG, Dienstleister für Technikkommunikation.
Die Katalog-Einreichungen durchliefen ein mehrstufiges Bewertungsverfahren: Zunächst analysierte ein Expertenteam der TANNER AG die Kataloge nach mehr als 200 Einzelkriterien. Anhand der hier erfolgten Punktevergabe wurden dann die Nominierungslisten ermittelt. Alle Kataloge auf diesen Shortlists wurden von einer unabhängigen Jury bewertet. Die sieben Jury-Mitglieder aus den Bereichen Industrie, Design, Marketing, Produktion sowie Forschung/Lehre ermittelten schließlich die Gewinner der „INKA“-Awards 2013.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.