'FTD': Bayer will beim Pflanzenschutz 500 Stellen in Deutschland abbauen

22.11.2002

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Bayer-Konzern wird einem Pressebericht zufolge den geplanten Stellenabbau in seiner Pflanzenschutzsparte CropScience zu einem bedeutenden Teil in Deutschland vollziehen. Wie die "Financial Times Deutschland" (Freitagausgabe) unter Berufung auf einen Brief von Bayer-CropScience-Chef Jochen Wulff an die Mitarbeiter berichtet, sollen von den 4.000 Arbeitsplätzen, die in den nächsten drei Jahren wegfallen, hier zu Lande etwa 500 gestrichen werden. Bayer verkleinere die Belegschaft im Zuge der Fusion mit der Pflanzenschutzsparte von Aventis.

Der Spareffekt durch die Verschmelzung fallte höher aus als bisher gedacht, schreibe Wulff: "Das bis zum Jahr 2006 angestrebte Synergieziel beträgt 570 Millionen Euro." Bisher sei von 500 Millionen Euro die Rede gewesen, und zwar bis 2005. Dem stünden 550 Millionen Euro einmalige Umbaukosten gegenüber. "Von den geschätzten 4.000 Positionen, die wir weltweit bis 2005 abbauen müssen, sind 3.800 bereits identifiziert", schreibe Wulff. Auf Frankreich entfielen in etwa so viele Stellen wie auf Deutschland./hi

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

So nah, da werden
selbst Moleküle rot...