Akzo Nobel eröffnet neue Produktionsanlage für Antihaftbeschichtungen in Brasilien
Akzo Nobel investiert in drittgrößten Markt für Antihaft-Anwendungen
Akzo Nobel hat die offizielle Inbetriebnahme seiner Produktionsanlage für Antihaftbeschichtungen in São Paulo, Brasilien, bekannt gegeben. Die Fabrik produziert in erster Linie Antihaftbeschichtungen für die Küchengeräteindustrie in Brasilien, aber auch für viele industrielle Spezialanwendungen, wie Fahrzeugkolben und Kopierwalzen.
"Nach der Eröffnung unserer neuen Fabrik in China im letzten Jahr ist der Bau des Werkes in São Paulo ein weiteres Beispiel für unsere kontinuierlichen Bemühungen, unsere internationale Stellung im Bereich der Antihaftbeschichtungen auszubauen," sagte Rudy van Meer, im Vorstand von Akzo Nobel verantwortlich für den Bereich Coatings. "Eines unser wichtigsten Ziele ist es, in Wachstumsmärkten zu expandieren und die neue Anlage wird genau diese Strategie voranbringen. Sie bringt uns unseren internationalen Kunden näher, von denen viele in den vergangenen Jahren die Produktion nach Brasilien verlegt haben."
Bill McPherson, General Manager bei Akzo Nobel Powder Coatings, dem Geschäftsbereich, zu dem das Geschäft mit Antihaftbeschichtungen gehört, fügte hinzu: "Der Weltmarkt für Antihaftbeschichtungen hat einen Wert von etwa 230 Mio. USD und Brasilien ist der drittgrößte Markt für Antihaftbeschichtungen für Töpfe und Pfannen, Backformen und Elektrogeräte. Die Eröffnung dieser neuen Fabrik ist für uns sehr wichtig, da sie uns helfen wird, schneller auf lokale Anforderungen des südamerikanischen Marktes reagieren zu können."
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Produktentwicklung und Lohnfertigung von Granulaten und Pellets von IPC Process Center
Granulate und Pellets - wir entwickeln und fertigen für Sie die perfekte Lösung
Agglomeration von Pulvern, Pelletieren von Pulvern und Fluiden, Coating mit Schmelzen und Polymeren

Dursan von SilcoTek
Innovative Beschichtung revolutioniert LC-Analytik
Edelstahlkomponenten mit der Leistung von PEEK – inert, robust und kostengünstig

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.