BASF und LEUNA-Harze kooperieren: Rohstoffversorgung für Epoxidharzsysteme der BASF
Anzeigen
Die BASF SE und die LEUNA-Harze GmbH, Leuna, kooperieren künftig bei der Rohstoffversorgung für Epoxidharzsysteme für Faserverbundwerkstoffe in Europa. Beide Unternehmen unterzeichneten jetzt eine entsprechende Absichtserklärung.
"Unsere Kooperation mit LEUNA-Harze ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie, alle wichtigen Rohstoffe für unsere Kunden langfristig zu sichern", so Dr. Gregor Daun, der die jüngst gegründete Einheit zur Entwicklung und Vermarktung von Epoxidharzsystemen im BASF-Unternehmensbereich Zwischenprodukte leitet, und weiter: "Mit unseren neu entwickelten Epoxidharzsystemen, die vom Germanischen Lloyd für die Herstellung von Rotorblättern für Windenergieanlagen zugelassen wurden, bieten wir unseren Kunden innovative Lösungen."
"Unsere Strategie ist es, mit Spezialitäten wie Bisphenol F-Harz und Reaktivverdünnern schneller als der Epoxidharzmarkt zu wachsen", so Klaus Paur, Hauptgesellschafter der LEUNA-Harze, und weiter: "Deswegen haben wir die Kapazität auf beiden Gebieten verdoppelt. Die Neuanlagen mit einem Investitionsvolumen von 25 Millionen Euro gehen im April in Betrieb. Die über Jahre gewachsene Zusammenarbeit mit der BASF bietet uns eine weitere Möglichkeit, unsere Produkte in einem stark expandierenden Segment zu positionieren."
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.