Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Leica Microsystems erhält PRODEX AWARD für FusionOptics
28.11.2008
Leica Microsystems wurde für die Entwicklung der FusionOpticsTM mit einem PRODEX AWARD 2008 ausgezeichnet. Der optische Ansatz verhalf der Stereomikroskopie laut Unternehmen zu bisher unerreichter Auflösung und Schärfentiefe und wurde 2007 im Leica M205 C erstmals umgesetzt. Das Konzept der FusionOptics überzeugte die Jury des Schweizer Industriepreises und wurde auf den zweiten Platz gewählt.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung, um die sich viele hochkarätige Unternehmen beworben haben“, so Dr. Harald Schnitzler von der Leica Microsystems Industry Division, der an der Entwicklung der patentierten FusionOptics maßgeblich beteiligt war. „In zahlreichen industriellen Anwendungen eröffnen Stereomikroskope mit FusionOptics neue, bessere Möglichkeiten, Mikrostrukturen von Werkstoffen, Bauteilen und Produkten zu untersuchen und zu bewerten.“
FusionOptics macht sich ein neurophysiologisches Phänomen zunutze: Der linke Strahlengang des Mikroskops liefert hohe Schärfentiefe, während der rechte Strahlengang ein Bild großer Auflösung bereitstellt. Das menschliche Gehirn kombiniert die besten Informationen aus beiden Kanälen zu einem Bild.
Markus Lusser ist seit dem 1. Juli neuer Präsident und Geschäftsführer von Leica Microsystems in Wetzlar. Er folgt in diesen Funktionen Andries Peter Jan van den Broek, der das Unternehmen verlassen hat.
Vor seinem Eintritt bei Leica Microsystems war Markus Lusser Vice President Global Sale ... mehr
Am 20. Oktober 2014 öffnet Yale University West Campus ein neues Kompetenzzentrum für Mikroskopie, das in einer Zusammenarbeit mit Leica Microsystems entstanden ist. Das in einer neu errichteten Core Facility untergebrachte Leica Center of Excellence am Yale West Campus bietet Wissenschaftl ... mehr
Leica Microsystems hat in der Zentrale ihrer japanischen Niederlassung in Tokio, Japan ein Experience Lab eröffnet. Das Labor ist speziell für Produktvorführungen von Leica Mikroskopsystemen sowie für Workshops vorgesehen. Zusätzlich dient es als Ausstellungsraum für Mikroskopanwender, die ... mehr
Leica Microsystems entwickelt und produziert Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente für die Analyse von Mikro- und Nanostrukturen. Die optische Präzision der Geräte und die innovative Technologie des Unternehmens werden weltweit geschätzt. Es gehört in den Geschäftsfeldern der klassis ... mehr
Egal, ob Sie das schnellste Auto, das größte Flugzeug oder das genaueste Werkzeug herstellen wollen – zum Maximieren von Qualität und Produktivität benötigen Sie immer präzise Messungen. Deshalb vertrauen Experten bei der Erfassung, Analyse und Präsentation von 3D-Daten den Messtechnikprodu ... mehr
Leica Microsystems ist die führende Marke für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente und dem Standort Deutschland seit über 150 Jahren verbunden. Das Unternehmen wurde 1849 von Carl Kellner in Wetzlar gegründet und hat sich aus den traditionsreichen Markennamen Wild, Leitz, Reichert, ... mehr