LyondellBasell strebt schwarze Zahlen an
(dpa) Der angeschlagene Chemiekonzern LyondellBasell will noch in diesem Jahr seine Zahlungsfähigkeit zurückerlangen und das US-Gläubigerschutzverfahren nach Chapter 11 beenden. "Wir rechnen damit, dass wir bis Dezember aus Chapter 11 heraus sind", sagte Europa- und Asienchef Anton de Vries der "Financial Times Deutschland" (Montag).
Dazu soll dem Bericht zufolge zum einen das verschärfte Sparprogramm beitragen, das die Kosten bis 2010 um 700 Millionen Dollar senken soll. Zum anderen will das Unternehmen einen großen Schuldenerlass erwirken. Nach de Vries' Worten summieren sich die Verbindlichkeiten momentan auf 25 Milliarden Dollar. Ein substanzieller Teil davon werde eliminiert werden. In Unternehmenskreisen war von einem zweistelligen Milliardenbetrag die Rede. Das ist Teil eines Planes, den LyondellBasell vor einem New Yorker Insolvenzgericht präsentieren wird. "Der Plan wird im August vorgelegt, dann werden wir alle Maßnahmen erläutern", sagte de Vries.
Die deutschen Standorte bleiben von dem weltweiten Stellenabbau nicht verschont, wie de Vries sagte. "Wir werden nicht in der Lage sein, alle Stellen zu halten. Der Abbau wird weltweit jede Produktionsstätte und jedes Büro treffen." Der große Standort Wesseling bei Köln werde aber nicht zu den 14 Standorten gehören, die geschlossen werden.
LyondellBasell ist durch den abrupten Einbruch der Nachfrage nach Chemieprodukten, vor allem Kunststoffen, getroffen worden. Im ersten Quartal ging der Absatz im Vergleich zum Vorjahr je nach Kundenbranche um zehn bis 50 Prozent zurück.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.