Hohe Strafe für Ölriesen Petrobras in Korruptionsskandal
(dpa) - Der halbstaatliche brasilianische Ölkonzern Petrobras legt jahrelange Ermittlungen in einem großen Korruptionsskandal gegen die Zahlung einer hohen Strafe bei. Insgesamt akzeptiert das Unternehmen gut 853 Millionen Dollar (731 Mio Euro) an Bußgeldern, wie das US-Justizministerium und Petrobras am Donnerstag bekanntgaben. Mit dem Vergleich kauft sich der Konzern in Ermittlungsverfahren in den USA und Brasilien frei.
«Führungskräfte der höchsten Ebene - inklusive Mitglieder des Vorstands und des Verwaltungsrats - förderten die Zahlungen von Hunderten Millionen an Bestechungsgeldern an brasilianische Politiker und Parteien», heißt es in der Mitteilung der US-Justiz. Danach seien die Zahlungen in der Bilanz vertuscht worden, um Investoren und Aufseher zu täuschen. Mit knapp 683 Millionen Dollar fließen rund 80 Prozent der Strafzahlungen nach Brasilien. Je 85,3 Millionen Dollar gehen an das US-Justizministerium und die US-Börsenaufsicht SEC.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Photosynthese als Energiequelle für einen Mikroprozessor - Algenbetriebenes Computing: Wissenschaftler entwickeln zuverlässige und erneuerbare biologische Fotovoltaikzelle

BASF Construction Chemicals Austria GmbH - Krieglach, Österreich

Gardner Denver Ltd - Redditch, Großbritannien

Umweltfreundliche Kunststoffbeschichtungen - Neue Klasse von wasserlöslichen Katalysatoren, mit deren Hilfe Ethylen direkt in Wasser als Reaktionsmedium polymerisiert werden kann

project biz - Düsseldorf, Deutschland

LORCH Sicherheitsventile GMBH & Co. KG - Filderstadt, Deutschland

KI für Perowskit-Solarzellen: Schlüssel zur besseren Produktion - KI-Methoden weisen den Weg zu verbesserten Herstellungsprozessen für hocheffiziente Solarzellen – Blaupause für andere Forschungsfelder

Niepötter Labortechnik Christel Niepötter GBR - Bürstadt, Deutschland
Unzureichende Temperaturüberwachung bei Transporten von Pharmazeutika kann deren Wirksamkeit beeinflussen - Aktuelle Studie analysiert die steigende Nachfrage für Transporte von Temperatur kontrollierten Pharmazeutika

Ein Schutzschild gegen das Schwermetall Uran - Das Molekül Glutathion verhilft Zellen zu Durchhaltekraft
Diastereomer
