Krahn Chemie vertreibt PVC Thermostabilisatoren von Lamberti in Osteuropa
Krahn Chemie und die in Italien ansässige Lamberti S.p.A. arbeiten seit kurzem in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Bosnien und Herzegowina zusammen. Krahn Chemie ist hier für den Vertrieb der PVC-Thermostabilisatoren LASTAB und SYNPACK verantwortlich.
Die LASTAB Produktreihe umfasst eine große Bandbreite an festen und flüssigen PVC-Stabilisatoren. Bei den SYNPACK Typen handelt es sich um One-Packs.
Ein besonderer Fokus der Zusammenarbeit von Krahn Chemie und Lamberti liegt darauf, den Kunden maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Lamberti verfügt über technisch gut ausgestattete Labore, die umfangreiche Qualitäts- und Testanalysen durchführen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Forschern gelingt Entwicklung neuer intelligenter Materialien nach Mustern der Natur - Stoff ahmt hochentwickelte und komplexe Eigenschaften von einem der raffiniertesten Materialien nach

Rieger Behälterbau GmbH - Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Kategorie:Chlorit
«Opec+» will deutlich weniger Öl produzieren - Was kommt auf die Verbraucher zu?

Neue Hybrid-Tinten ermöglichen gedruckte, flexible Elektronik ohne Sintern
Mukopolysaccharidose
Kristallographie

Ionenstrahl lässt Nanodrähte wachsen
Magnetoresistiver_Effekt
Ladung_(Physik)
Kategorie:Stoffwechselintermediat
