Clariant fokussiert beim Capital Markets Day auf weitere Wertschöpfung

01.07.2013 - Schweiz

Clariant hat beim jährlichen Capital Markets Day des Unternehmens aktuelle Informationen über die Strategie zur Erreichung der mittelfristigen Unternehmensziele bis 2015 bekanntgegeben. Der Schwerpunkt der Veranstaltung lag auf Wachstum und Innovation, ergänzt durch Einblicke in die jüngsten Entwicklungen in den Bereichen Crop Care, Personal Care und Oil & Mining Services.

Um die zukünftige Wertschöpfung zu stärken, hat das Unternehmen seine Investitionen in F&E und Innovationen zunehmend gesteigert. „Die F&E-Investition der beiden letzten Jahre beginnen sich auszuzahlen. Die Innovationspipeline wächst ständig und hat derzeit bis 2017 ein Umsatzpotenzial von über 1 Milliarde Schweizer Franken“, sagte CEO Hariolf Kottmann. „Wenn wir die Innovationskraft von Clariant mit einem klaren Fokus auf Kunden und Märkte verbinden, werden wir das Potenzial unserer F&E-Pipeline künftig noch besser ausschöpfen können.“

Bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs wird sich Clariant darauf konzentrieren, das Umsatzwachstum zu beschleunigen, die Portfoliomassnahmen abzuschliessen und die hohe Kostendisziplin beizubehalten. „Wir erwarten zwar, dass das wirtschaftliche Umfeld weiter schwierig bleibt, doch Clariant verfügt über eine solide finanzielle Basis für die Umsetzung ihrer Strategie zur Erzielung von profitablem Wachstum, die 2013 zu einem Anstieg des Umsatzes in Lokalwährungen und einer höheren EBITDA-Marge führen wird“, erklärte CFO Patrick Jany.

CEO Kottmann bestätigte erneut die Ziele bis 2015 – eine EBITDA-Marge vor Einmaleffekten von über 17% und eine Rendite auf das investierte Kapital (ROIC) über dem Branchendurchschnitt. Das Unternehmen strebt über 2015 hinaus nach Kontinuität in Form von Umsatzwachstum über dem BIP und anhaltend hoher Rentabilität.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen