Zentaris AG gegründet
Degussa-Gruppe bündelt ihre Aktivitäten in den Bereichen Biopharmazeutika, inhalative Technologien und Gentherapie
Die Degussa AG hat ihre Aktivitäten in den Bereichen Biopharmazeutika, inhalative Technologien und Gentherapie mit Schwerpunkt Tumorbehandlung in der neu gegründeten Zentaris AG mit Sitz in Frankfurt/Main gebündelt. Damit setzt die Degussa den Umbau ihres Portfolios und damit die Konzentration auf ihre Kernkompetenzfelder konsequent fort.
Zentaris entwickelt innovative, patientenfreundliche Hormon- und Gentherapien. Die rund 165 Mitarbeiter testen und optimieren außerdem Technologien zur Applikation von Wirkstoffen für diese Therapien. Dabei greift die Zentaris auf die über Jahrzehnte aufgebauten Kompetentzen in der Pharma-Sparte der Degussa-Gruppe, speziell in den Bereichen Onkologie und Endokrinologie, zurück.
Zentaris geht mit einer gut gefüllten Pipeline an den Start, die Projekte in allen klinischen Phasen aufweist. Dadurch verfügt das Unternehmen über ein überdurchschnittliches Wachstumspotential. Zentaris beherrscht das Forschungsmanagement in allen klinischen Phasen von der Präklinik bis zur Zulassung, so dass dem Unternehmen alle Möglichkeiten der Eigenvermarktung und Auslizenzierung offen stehen. Darüber hinaus besitzt Zentaris Systeme für die Inhalation von Wirkstoffen, die bereits erfolgreich am Markt eingeführt sind.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Zehn Gründe für ein modernes ICP-OES für die Routine-Analytik - Moderne ICP-OES bieten eine uneingeschränkte Leistungsfähigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen

Einkristallzüchtung bei 1600°C – statt in Warmwasser - Schieber-Preis der International Organization for Crystal Growth (IOCG) für Dr. Anton Jesche

Verantwortungsbewusste Forschung - Entwicklung verantwortungsvoller Forschungs- und Innovationspraktiken
Nichtmetalle

Neues E-Fuels-Projekt soll internationale Schifffahrt klimaneutral machen - Strom aus Wasserstoff und grünen Brennstoffen

KRÜSS eröffnet eigene Niederlassungen in China - Start mit Standorten in Shanghai und Peking
Enzym-Entwicklung: Henkel und Protéus unterzeichnen Forschungsvertrag
