Lurgi mit neuen Aufträgen für knapp 80 Millionen Euro
Die Lurgi AG, eine Tochtergesellschaft der GEA Group, hat noch im Dezember 2005 neue Aufträge mit einem Gesamtwert von knapp 80 Millionen Euro erhalten. "Unsere Konzentration auf innovative Technologien in wachstumsstarken Märkten schlägt sich zunehmend in der positiven Entwicklung des Auftragseingangs nieder. Die anhaltend gute Nachfrage wird dazu führen, dass wir auch unsere Ertragslage deutlich verbessern werden", so Klaus Moll, Vorstand Großanlagenbau der GEA Group.
Die neuen Bestellungen umfassen einen Auftrag zur Errichtung einer Methanolanlage mit angeschlossener Propylenproduktion in China, vier Aufträge zum Bau von Biodieselanlagen in Europa und Malaysia sowie einen Auftrag für eine Synthesegasanlage in Kanada.
Der Auftrag aus China zur Errichtung einer Methanolanlage mit angeschlossener Weiterverarbeitung des Methanols zum Kunststoff-Vorprodukt Propylen ist für Lurgi ein technologischer Meilenstein. Erstmals wird dabei das von Lurgi entwickelte MTP-Verfahren (Methanol-to-Propylene) im großindustriellen Maßstab eingesetzt. Dieses Verfahren ermöglicht die wirtschaftlich effiziente Herstellung des Kunststoff-Vorprodukts Propylen auf der Basis von Methanol. Methanol wird in der neuen Anlage aus Gas hergestellt, das wiederum aus Steinkohle gewonnen wird. Bislang wurde Propylen vornehmlich auf Basis von Erdöl produziert.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.