curasan AG investiert in modernes Entwicklungs- und Fertigungszentrum
Bei der curasan AG herrscht derzeit freudig erwartungsvolle Stimmung verbunden mit regem handwerklichen Treiben. Der Grund hierfür liegt jedoch nicht in der nahenden Weihnachtszeit. Vielmehr wird der Ausbau der Produktionsstätte für das synthetische Knochenaufbaumaterial Cerasorb® im Frankfurter Stadtteil Griesheim in ein erweitertes und modernisiertes Entwicklungs- und Fertigungszentrum für Medizinprodukte noch vor Ablauf des Jahres abgeschlossen sein.
Mitte dieser Woche wurde die nach Angaben der curasan AG spezialgefertigte neue Präzisions-Bohr- und Fräsmaschine in Frankfurt angeliefert und installiert. Sie dient der computergestützten Konstruktion und Herstellung von Implantaten aus dem synthetischen Knochenaufbaumaterial Cerasorb®. Diese zum Patent angemeldeten Formteile werden im nächsten Jahr die Produktpalette ergänzen. "Um unserer schwergewichtigen High-Tech-Mitarbeiterin den Eintritt in unser Unternehmen zu ermöglichen, haben wir hier sogar die Wände in Bewegung gesetzt," kommentierte Dr. Dr. Dieter Reif, Technischer Direktor bei curasan. "Bis Mitte Dezember werden alle Umbaumaßnahmen beendet sein."
Auch die Klima- und Luftfiltertechnik wurde aufgerüstet. Das Fertigungszentrum wird somit insgesamt einen für die Herstellung von Medizinprodukten ausgesprochen hohen Qualitätsstandard aufweisen und dabei auch die US-amerikanischen Anforderungen erfüllen.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.