Türkis Mineral
Das Mineral Türkis ist ein eher selten vorkommendes, wasserhaltiges Kupfer -Aluminium -Phosphat mit der chemischen Zusammensetzung
CuAl6(PO4)4(OH)8 · 4 H2O. Anstelle von Aluminium kann Eisen als Fe3+ in die Kristallstruktur eingebaut werden (Diadochie ), daher mehr
Erythropoetin Erythropoetin (von altgriech. erythros „rot“ und poiein „machen“, Synonyme : EPO, Erythropoietin, Epoetin, historisch auch: Hämatopoetin) ist ein Glykoprotein -Hormon , das als Wachstumsfaktor für die Bildung roter Blutkörperchen (Erythrozyten ) während der Blutbildung (Hämatopoese mehr
Urin
Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein pastöses bis flüssiges Ausscheidungsprodukt der Wirbeltiere . Er entsteht in den Niere n und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die Ausscheidung des Urins dient der Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts sowi mehr
Ethen
des Ethen
Ethen (auch Ethylen, veraltet: Äthen bzw. Äthylen) ist ein farbloses, süßlich riechendes Gas. Es ist das einfachste Alken (ungesättigter Kohlenwasserstoff mit einer Kohlenstoffdoppelbindung ) und in der chemischen Industrie sowie als Phytohormon von hoher Bedeutung.
Historisc mehr
Keramischer Faserverbundwerkstoff Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoff e oder auch der technischen Keramiken . Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die durch keramische Fas mehr