Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das chemie.de Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 34.608 Stichworten aus Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Enzym

Enzym (TIM) der Glykolyse , eine stilisierte Darstellung der Proteinstruktur, gewonnen durch Röntgenstrukturanalyse . Die TIM gilt als katalytisch perfektes Enzym (siehe Enzymkinetik ). Enzyme (altgriechisches Kunstwort , énzymon), veraltet Fermente (latein isch fermentum), sind Protein e, die e mehr

G-Protein-gekoppelter Rezeptor

G-Protein-gekoppelter Rezeptor Der Begriff G-Protein-gekoppelter Rezeptor (kurz GPCR, für englisch „G-protein coupled receptor“) wird in der Biologie für Rezeptor en in der Zellmembran verwendet, die Signale über GTP -bindende Proteine (kurz G-Protein e) in das Zellinnere weiterleiten (Signaltra mehr

Friedrich Accum

Friedrich Accum Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg ; † 28. Juni 1838 in Berlin ) war ein deutscher Chemiker, dessen Hauptverdienste in der Förderung der Leuchtgaserzeugung, dem Kampf gegen Lebensmittelverfälschungen und der Popularisierung der Chemie liegen. Zwischen 1793 mehr

Bisamapfel

Bisamapfel Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam “) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu medizinischen Zwecken verwendet un mehr

Bernstein

Bernstein Bernstein (mittelniederdeutsch Börnsteen „Brennstein“) bezeichnet einen klaren bis undurchsichtigen gelben Schmuckstein aus fossil em Harz . Der dominikanische Bernstein kann durch chemische Einschlüsse sogar grünlich bis bläulich gefärbt sein – diese seltenen Varietäten sind extrem b mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.