Rosalind Franklin Rosalind Elsie Franklin (* 25. Juli  1920  in London ; † 16. April  1958  ebenda) war eine Biochemikerin  und Spezialistin für die Röntgenstrukturanalyse  von kristallisierten Makromolekül en. Als Wissenschaftlerin leistete sie weitreichende Forschungsarbeiten zur Struktur von Kohl        mehr
        
     
            
        
                
                Chromosom -Chromosomen aus einer menschlichen, weiblichen Lymphozyt enzelle, Färbung mit dem Fluoreszenz farbstoff Chromomycin A3 . Die Chromosomen liegen teilweise übereinander. Jedes Metaphase-Chromosom setzt sich aus zwei Tochterchromatiden zusammen, die in Längsrichtung durch einen sich dunkel a        mehr
        
     
            
        
                
                Ammolit Ammolit ist ein seltener opaleszierender  Edelstein . Er wird hauptsächlich an den östlichen Hängen der Rocky Mountains  gefunden und besteht aus den fossilen Überresten von Ammoniten . Ammolit wird auch unter den Handelsname n Calcentin oder Korit angeboten. In den Sprachen der dort einheim        mehr
        
     
            
        
                
                Technetium 
Technetium ist das chemische Element  mit der Ordnungszahl  43 und wird durch das Elementsymbol  Tc abgekürzt. Im Periodensystem  der Elemente steht es in der 5. Periode  und der 7. Gruppe  und gehört damit zu den Übergangsmetalle n. Technetium war das erste künstlich hergestellte Eleme        mehr
        
     
            
        
                
                Tellur 
Tellur [] (lat.  tellus  „Erde“) ist ein seltenes chemisches Element  mit dem Symbol Te und der Ordnungszahl  52 im Periodensystem der Elemente . Seine Häufigkeit entspricht ungefähr der von Gold , mit dem es auch verschiedene Verbindungen eingeht, die in der Natur als Mineral e auftreten. E        mehr