Meine Merkliste
my.chemie.de  
Login  
LEXIKON

Lexikonsuche

Das chemie.de Lexikon bietet Ihnen Artikel zu 34.608 Stichworten aus Chemie, Pharmazie und Materialwissenschaften sowie verwandten naturwissenschaftlichen Disziplinen.

Definitionen

Wasserdampf

Wasserdampf und teilkondensierter Wasserdampf In der Umgangssprache versteht man unter Wasserdampf meist die sichtbaren Dampfschwaden von teilweise bereits kondensierendem Wasserdampf (Nassdampf), wie er auch als Nebel oder in Wolke n vorkommt. Im technisch-naturwissenschaftlichen Kontext ist mehr

Bisamapfel

Bisamapfel Der Begriff Bisamapfel bezeichnet Duftstoffzubereitungen mit Zutaten wie Ambra oder Moschus („Bisam “) sowie die tragbaren, meist annähernd kugelförmigen Behälter, in denen sie aufbewahrt wurden. Bisamäpfel wurden bis ins 17. Jahrhundert hinein zu medizinischen Zwecken verwendet un mehr

Friedrich Accum

Friedrich Accum Friedrich Christian Accum (* 29. März 1769 in Bückeburg ; † 28. Juni 1838 in Berlin ) war ein deutscher Chemiker, dessen Hauptverdienste in der Förderung der Leuchtgaserzeugung, dem Kampf gegen Lebensmittelverfälschungen und der Popularisierung der Chemie liegen. Zwischen 1793 mehr

Osmium

Osmium Osmium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Os und der Ordnungszahl 76; im Periodensystem der Elemente steht es in der 8. Gruppe, der Eisengruppe . Es ist ein hartes, sprödes, blaugraues oder blauschwarzes Übergangsmetall und gehört zu den Platinmetalle n. Osmium besitzt die höchste mehr

Paracetamol

Paracetamol Paracetamol, in Nordamerika besser bekannt als Acetaminophen, ist ein schmerzstillender und fiebersenkender Arzneistoff . Genutzt wird es in verschiedenen Medikament en, etwa Erkältungsmitteln, sowie als Hauptbestandteil vieler Schmerzmittel und Teil von Kombipräparat en (z. B. T mehr

Ihr Bowser ist nicht aktuell. Microsoft Internet Explorer 6.0 unterstützt einige Funktionen auf ie.DE nicht.