Tellur
Tellur [] (lat. tellus „Erde“) ist ein seltenes chemisches Element mit dem Symbol Te und der Ordnungszahl 52 im Periodensystem der Elemente . Seine Häufigkeit entspricht ungefähr der von Gold , mit dem es auch verschiedene Verbindungen eingeht, die in der Natur als Mineral e auftreten. E mehr
Zirconium
Zirconium, häufig auch Zirkonium, ist ein chemisches Element mit dem Symbol Zr und der Ordnungszahl 40. Sein Name leitet sich vom Zirkon , dem häufigsten Zirconium-Mineral , ab. Im Periodensystem steht es in der 5. Periode ; es ist das zweite Element der 4. Gruppe (veraltet 4. Nebengr mehr
Alkoholische Gärung
Die alkoholische Gärung (= Ethanol-Gärung = Ethanolische Gärung ) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrat e, hauptsächlich Glucose , unter anoxisch en Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“ ) und Kohlenstoffdioxid abgebaut werden. Die meisten Mikroorganismen mit de mehr
Keramischer Faserverbundwerkstoff Keramische Faserverbundwerkstoffe sind eine Werkstoffklasse innerhalb der Gruppe der Verbundwerkstoff e oder auch der technischen Keramiken . Sie sind charakterisiert durch eine zwischen Langfasern eingebettete Matrix aus normaler Keramik, die durch keramische Fas mehr
Metallurgie Metallurgie (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metalle n, sowie metallurgisch wichtigen Halbmetalle n und Nichtmetalle n aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.
Die Entnahme metallurgisch wertvoller chemischer Eleme mehr