21.12.2022 - ALTANA AG

ALTANA beteiligt sich am Technologie-Startup SARALON

Innovationspartnerschaft im Wachstumsmarkt gedruckte Elektronik

Der Spezialchemiekonzern ALTANA beteiligt sich am Technologie-Startup SARALON. Das junge Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung von Tinten für den Druck von Elektronik. Zudem bietet es vorgefertigte Elektronikbauteile an, mit denen Druckereien schnell Kapazitäten für das Drucken von Elektronik aufbauen können. Über die Investitionssumme haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Gegründet wurde SARALON 2015 in Chemnitz. Seit der Seed-Phase begleitet der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen als Venture Capital Investor das Unternehmen. Das Startup baut sein Portfolio an innovativen Lösungen für gedruckte Elektronik immer weiter aus. „Mit seinen leitfähigen Tinten und Elektronikbauteilen hat SARALON innovative und nachhaltige Lösungen entwickelt, die bereits heute zum Einsatz kommen. ELANTAS unterstützt SARALON mit seiner jahrelangen Markterfahrung dabei, die Produkte weiterzuentwickeln und flächendeckend in den Markt für gedruckte Elektronik einzuführen“, sagt Dr. Gerd Krämer, Chief Technology Officer bei ELANTAS.

Mit den funktionalen Tinten von SARALON lassen sich beispielsweise bereits heute Batterien drucken. Auch in der Logistikindustrie kommen die Produkte zum Einsatz. Gedruckte elektronische Sensoren direkt in Verpackungen messen unter anderem Feuchtigkeit, Temperatur und Druck. Damit lassen sich zum Beispiel Kühlketten effizient und nachhaltig überwachen. 

„Mit ALTANA gewinnen wir einen starken und innovativen Partner für unser Geschäftsmodell, der uns dabei unterstützt, das Wachstumspotenzial unserer Produkte voll auszuschöpfen“, sagt Dr. Moazzam Ali, CEO und Mitgründer von SARALON.

Eine aktuelle Studie, die vom Verband der chemischen Industrie in Auftrag gegeben wurde, zeigt: Die mangelnde Finanzierung hemmt Chemie-Start-ups. Mit der Beteiligung an SARALON als Teil seiner Corporate Venturing Strategie agiert ALTANA entgegen dem Trend und fördert technologiegetriebene Startups, die gleichzeitig ein hohes Wachstumspotenzial haben.

Fakten, Hintergründe, Dossiers
  • Altana
  • Tinten
  • gedruckte Elektronik
Mehr über Altana
  • News

    ALTANA wächst erneut zweistellig

    ALTANA ist im ersten Halbjahr 2022 wieder zweistellig gewachsen. In den ersten sechs Monaten stieg der Umsatz des Spezialchemiekonzerns um 18 Prozent auf 1.573 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1.334 Millionen Euro). Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte erhöhte si ... mehr

    Veränderung im Vorstand der ALTANA AG

    Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine Veränderung in der Zusammensetzung seines Vorstands bekanntgegeben. Dr. Christoph Schlünken wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand wechseln und seine Vorstandsressorts zum 1. Januar 2023 an Dr. Tammo Boinowitz übergeben. Dr. Boinowitz ist Leite ... mehr

    10-Jahres-Hoch: ALTANA erzielte 2021 zweistelliges Umsatzwachstum

    ALTANA hat das Geschäftsjahr 2021 mit Rekordergebnissen abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 2.667 Millionen Euro (Vorjahr: 2.178 Millionen Euro). Damit erzielte der Spezialchemiekonzern das kräftigste Wachstum der vergangenen zehn Jahre. Treiber war die starke globale Nachfrag ... mehr

  • Firmen

    ALTANA AG

    ALTANA ist ein Spezialchemie-Unternehmen und gehört zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit. mehr

    ALTANA AG

    ALTANA entwickelt und produziert hochwertige, innovative Produkte im Bereich Spezialchemie. ALTANA ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Wesel am Niederrhein mit einem internationalen Umsatzanteil von rund 83 %. Die vier Geschäftsbereiche der ALTANA, BYK Additives & Instru ... mehr

Mehr über SARALON
  • Firmen

    SARALON GmbH

    Unsere Vision: Elektronik einfach drucken Dank unserer InkTech ist es möglich Gedruckte Elektronik auf konventionellen Farbdruckmaschinen herzustellen. Dafür stellen wir alle Tinten, Fertigungs-Know-how und Integrationstechniken für verschiedene elektronische Anwendungen zur Verfügung. mehr