Bundeskartellamt prüft Lanxess-Übernahmeplan für DSM Elastomers genauer
(dpa-AFX) Das Bundeskartellamt hat eine eingehendere Prüfung der Übernahmepläne des deutschen Spezialchemiekonzerns Lanxess eingeleitet. Das Amt wolle die Auswirkungen der geplanten Übernahme einer Sparte des Konkurrenten DSM durch Lanxess auf den Wettbewerb "genauer prüfen", sagte ein Sprecher der Behörde am Freitag auf Anfrage. Die Frist für diese Prüfung laufe nun bis zum 2. Mai. Lanxess will DSM Elastomers für rund 310 Millionen Euro übernehmen. Das wäre der zweitgrößte Zukauf seit der Übernahme des brasilianischen Kautschuk-Herstellers Petroflex 2008. Bei Transaktionen dieser Größenordnung ist diese Prüfung aus Sicht eines Lanxess-Sprechers "durchaus normal". Bei der Ankündigung der Übernahmepläne des Kautschuk-Spezialisten Mitte Dezember hatte der Konzern mit einem Abschluss der Transaktion "in den ersten Monaten 2011" gerechnet.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Kleinere Müllberge, mehr Recycling: So soll es gelingen - Ein ganzes Paket neuer Regeln soll dafür sorgen, dass weniger Abfall entsteht und mehr wiederverwertet wird: Der Abschied vom Plastikstrohhalm gehört ebenso dazu wie neue Pflichten für Händler

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt in neuartige Plattformchemikalie - Neues Verfahren zur Massenproduktion von erythro-Isozitronensäure aus Abfällen könnte die Substanz zukünftig für die Industrie interessant machen

sera GmbH - Immenhausen, Deutschland

Direkte Umwandlung von Kohlendioxid in Grundchemikalien und flüssige Kraftstoffe

KfW-Tochter für Investments in Start-ups nimmt Arbeit auf

ProSense GmbH - München, Deutschland

Naturstoffe: Sandelholz-Gelb erstmals chemisch synthetisiert - Forscher bauen erstmals biomimetisch den Naturstoff Santalin Y im Labor nach und entdecken neuen chemischen Reaktionsweg

Deutsche Unternehmen erhöhen Investitionen in Industrie 4.0 - Großunternehmen rechnen mit Einsparungen in Höhe von 7,5 Prozent
Nano-Schicht auf Textilien schützt vor UV-Strahlung

Optische Distanzmessung mit Rekordgeschwindigkeit - Mit Solitonen-Frequenzkämmen aus optischen Mikrochips lassen sich 100 Millionen hochgenaue Distanzmessungen pro Sekunde durchführen
