Lonza erhält Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in Frankreich
Lonza Group AG hat bekannt gegeben, dass sie die Zustimmung durch die Autorité de la Concurrence in Frankreich für ihr Übernahmeangebot für 100 Prozent aller ausstehenden Stammaktien von Arch Chemicals, Inc. durch LG Acquisition Corp., eine indirekte, im alleinigen Eigentum von Lonza befindliche Tochtergesellschaft, erhalten hat.
Der offerierte Preis für die Übernahme beträgt USD 47.20 pro Stammaktie in bar, ohne Zinsen und abzüglich allfälliger Steuern gemäß einem bereits bekannt gegebenen Fusionsvertrag vom 10. Juli 2011, zwischen Arch Chemicals, Lonza und LG Acquisition Corp.
Das Übernahmeangebot bleibt abhängig von der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden in den Vereinigten Staaten. Das Übernahmeangebot wurde früher schon bis zum 30. September verlängert.
Das Übernahmeangebot kann gegebenenfalls weiter verlängert werden, falls gewisse Bedingungen zum Übernahmeangebot bis zum Ablauf der verlängerten Frist noch nicht erfüllt werden können. Jede weitere Fristverlängerung des Übernahmeangebots wird unverzüglich durch eine öffentliche Bekanntmachung mitgeteilt. Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen Voraussetzungen, einschließlich der Freigabe durch die Wettbewerbsbehörden und des Angebots von über Zweidrittel der ausstehenden Stammaktien von Arch Chemicals.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Experten wollen hormonell wirksame Chemikalien zurückdrängen

Vermeintlich gleichartige Mikroplastik-Partikel zeigen unterschiedlich hohe Toxizität - „Unsere Studie zeigt eindrucksvoll, wie problematisch es ist, verallgemeinernde Aussagen über gesundheitliche oder ökologische Auswirkungen von Mikroplastik machen zu wollen"

Unermüdlicher Einsatz für eine verantwortungsvolle Chemie Primo-Levi-Preis für Henning Hopf
Europaweit einmalige Anlage bei caesar stellt 'Materialbibliotheken' her - Hunderte verschiedener Materialien in einem Experiment
BASF: Bada Plast übernimmt Kleinmengen-Spezialitätengeschäft mit Ultramid und Ultradur
Merck Millipore und VWR erweitern Vertriebsvereinbarung
Neuer Studiengang: Chemie für Könner
Preisgünstige Druckmuster für die Diagnostik - Laserausdruckmuster auf Cellulosepapier lassen sich als Untergrund für biochemische High-Tech-Funktionalisierungen verwenden

"Zusammen mit dem passenden Team steht euch nichts mehr im Wege" - Gründer im Interview: Microbify
Ceresana: Marktanalyse zu expandierbarem Polystyrol
