Neue Rohrofenserie für die Wärmebehandlung unter Luft, Schutz-, Reaktivgas oder Vakuum bis 1800 °C
Um alle Funktionen dieser Seite zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Cookies in Ihrem Browser.
my.chemie.de
Mit einem my.chemie.de-Account haben Sie immer alles im Überblick - und können sich Ihre eigene Website und Ihren individuellen Newsletter konfigurieren.
Zum 01. Januar 2015 schließen sich die Carbolite GmbH, deutsche Vertriebsgesellschaft des britischen Unternehmens Carbolite Ltd., und die Gero Hochtemperaturöfen GmbH & Co. KG zur Carbolite-Gero GmbH & Co. KG zusammen. Das gemeinsame Unternehmen verfügt dann über ein Produktprogramm von Öfen und Wärmeschränken, welches einen Temperaturbereich von 30 °C bis 3000 °C abdeckt. Lösungen für Anwendungen im Vakuum oder unter unterschiedlichen Atmosphären werden ebenso angeboten wie Hochtemperaturanlagen mit Wolfram-, Molybdän- oder Graphitauskleidung.
Beide Firmen sind Teil der holländischen Verder Gruppe und werden durch den Zusammenschluss zum neuen Branchenschwergewicht im Bereich der Wärmebehandlung in Labor und Industrie. Dank der großen Produktvielfalt und des weltweiten Vertriebsnetzes wird das neue Unternehmen die bisherige Marktdurchdringung deutlich verbessern und die weltweite Kundenbetreuung noch umfassender und intensiver gestalten.
Am Standort in Neuhausen bei Stuttgart wird nicht nur die Montagefläche deutlich vergrößert, es entsteht außerdem ein neues Kundenzentrum, welches die Welt der Labor- und Industrieöfen zum Anfassen präsentiert.
Die Produkte der Carbolite-Gero GmbH & Co. KG werden in allen Bereichen wie z.B. Forschung und Entwicklung, Qualitätskontrolle oder auch in der Produktion eingesetzt.
Carbolite Gero GmbH & Co. KG zählt zu den führenden Unternehmen im Bereich des Sonderofenbaus für Hochtemperaturanwendungen bis 3000°C mit Schwerpunkt für Anwendungen unter Vakuum, Schutzgas oder reaktiver Atmosphäre (z. B. Wasserstoff). Als Hersteller von Labor- und Industrieöfen ist Carb ... mehr
Carbolite Ltd. und Gero Hochtemperaturöfen legen Vertriebsaktivitäten zusammen
Nach dem Kauf von GERO Hochtemperaturöfen durch die VERDER Gruppe im Oktober 2013 werden in 2014 die Vertriebsaktivitäten des Unternehmens mit denen des ebenfalls zur Gruppe gehörenden britischen Herstellers von Öfen und Trockenschränken, Carbolite Ltd., zusammengelegt. Das kombinierte Prod ... mehr
GERO Hochtemperaturöfen wird Teil der VERDER Gruppe
Die VERDER Gruppe erweitert mit dem Kauf der GERO Hochtemperaturöfen GmbH & Co. KG das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Wärmebehandlung. Das Unternehmen ist Hersteller von Vakuumöfen und Öfen für Anwendungen unter Spezialatmosphäre. Die Geräte werden sowohl in der Industrie al ... mehr
Microtrac und MicrotracBEL werden Teil von VERDER Scientific
Die VERDER Gruppe hat eine Vereinbarung zur Akquisition des amerikanischen Unternehmens Microtrac, Inc. sowie des japanischen Unternehmens MicrotracBEL Corporation mit Nikkiso Co. Ltd. geschlossen. Verder Scientific erweitert damit sein Produktportfolio um Geräte zur Partikelcharakterisieru ... mehr
VERDER Scientific übernimmt Hersteller von Härteprüfmaschinen
Die VERDER Gruppe erwirbt die Mehrheit am österreichischen Unternehmen Qness GmbH und erweitert damit das Portfolio ihrer Scientific Division um den Bereich Härteprüfung. Qness ist Hersteller von Härteprüfmaschinen, die nach den Prüfverfahren Brinell, Vickers, Knoop und Rockwell arbeiten. D ... mehr
ATM wird Teil der Scientific Division der VERDER Gruppe
Die VERDER Gruppe erweitert mit dem Kauf der ATM GmbH das Portfolio ihrer Scientific Division im Bereich Probenvorbereitung von Feststoffen. ATM ist ein Hersteller von Maschinen für die Metallographie/Materialographie. Die Geräte werden sowohl in der Industrie als auch in der Forschung e ... mehr
Verder Deutschland GmbH & Co. KG
Verder Deutschland – Ihr Partner für Verdrängerpumpen Verder Deutschland ist Hersteller und Vertriebspartner einer Vielzahl von Verdrängerpumpen für unterschiedlichste Applikationen. Unser geschultes, professionelles Team unterstützt Sie bei der Auswahl und Auslegung der Pumpen und findet ... mehr
Unser erklärtes Ziel ist es, in Europa unsere Position als einer der führenden Hersteller von Industriepumpen, Probenherstellungsgeräten und Feststofffördertechnik beizubehalten und auszubauen. mehr