GEA nimmt neue Konzernstruktur ein
GEA hat die im Rahmen des Programms „Fit for 2020“ neu entwickelte optimierte Konzernstruktur implementiert und damit sowohl die interne Aufstellung und Organisation als auch die externe Ansprache seiner Kunden grundsätzlich verändert. Ab sofort bündelt und berichtet der Konzern die Entwicklung und Herstellung von Produkten bzw. die Bereitstellung von Prozesslösungen in den zwei neuen Business Areas „Equipment“ und „Solutions“. Diese neue Bündelung in etwa gleich starke Geschäftsbereiche verspricht mehr operative Synergien über Technologien und Applikationen hinweg und fördert funktionale Exzellenz durch Standardisierung von Prozessen. Für die Kunden der GEA gibt es jetzt pro Land nur noch eine Landesorganisation als zentralen Ansprechpartner, der das gesamte Produktportfolio sowie alle Services umfassend abdeckt und lokal anbietet. Mit dieser neuen Struktur wird GEA substantielle Einsparungen realisieren sowie weiteres Wachstum fördern.
In der Business Area Equipment vereint GEA jetzt alle Aktivitäten, die von standardisierten und teilweise kundenspezifischen Equipment-Angeboten geprägt sind. Güter werden im Allgemeinen in großen Mengen und im Rahmen einer Großserienfertigung hergestellt, die auf Standardisierung und Modularisierung beruht. Unter der Business Area Solutions hat der Konzern alle Angebote zusammengefasst, die in hohem Maße kundenspezifische und modularisierte Lösungen umfassen und im Rahmen von Projekten erbracht werden. Die Business Areas gestalten ihr Angebot so, dass sie spezifischen Applikations- oder Kundenbedürfnissen gerecht werden.
„Ziel der neuen Struktur ist die Entwicklung von einem sehr guten hin zu einem herausragenden Unternehmen auf der Basis einer vereinfachten, harmonisierten und schlankeren Organisation. Dies bedeutet ein Höchstmaß an Fokussierung innerhalb jeder Einheit mit eindeutig festgelegten Verantwortlichkeiten in puncto Applikationen, Produkte, Technologien und Dienstleistungen. Darüber hinaus werden die Veränderungen unsere Kundenorientierung durch erstklassige Innovationen und Services, schnelle Entscheidungen, abgestimmtes einheitliche Kundenmanagement und Vieles mehr sicherstellen und weiter verbessern“, kommentierte Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.