Infraserv schließt Konzernlizenzvertrag mit SAP im Wert von 10 Millionen EURO
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG in Frankfurt am Main und SAP Aktiengesellschaft haben einen Lizenzvertrag über die Software mySAP.com abgeschlossen. MySAP.com ist eine offene, unternehmensübergreifende E-Business-Plattform für die überbetriebliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und ihren Lieferanten und Kunden. Zunächst werden etwa 2.900 Mitarbeiter in den Infraserv-Gesellschaften, welche die früheren Hoechst-Standorte in Frankfurt-Höchst, Wiesbaden, Gendorf und Knapsack betreiben, mit der SAP-Software arbeiten.
"Bereits seit 1998 setzen wir Software von SAP für unsere Geschäftsprozesse umfassend ein. Wir haben damit wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung unserer Unternehmen in den letzten Jahren beigetragen und die Effizienz unserer IT-Strategie deutlich verbessert. Mit dem neuen mySAP.com-Vertrag stellen wir sicher, dass wir auch in den kommenden Jahren immer die neuesten Softwarelösungen einsetzen können, die wir für unser Unternehmen und die von uns betriebenen Industriezentren brauchen", sagte Dr. Dieter Kreuziger, Vorsitzender der Geschäftsführung von Infraserv, bei der Unterzeichnung des Vertrages.
"Bisher haben wir uns darauf konzentriert, unsere internen Abläufe optimal mit SAP-Software abzubilden. Mit neuen mySAP.com-Anwendungen können wir mit Hilfe des Internets sowohl interne als auch externe Geschäftsprozesse optimieren und dadurch Zeit und Kosten zu sparen. Unsere Interaktionsmöglichkeiten mit Kunden und Lieferanten werden wesentlich verbessert. So können wir zum Beispiel mit Hilfe der in unseren Systemen gespeicherten Daten unseren Kunden vollkommen neue, maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen anbieten.", meint Dr. Wolfram Schmidt, Leiter des Service Center Informationstechnologie von Infraserv.
"Für unsere E-Business-Strategie ist mySAP.com ein wesentlicher Baustein", sagt Thomas Zeikowski, Projektleiter E-Business von Infraserv. "Allein an unserem Standort Höchst haben wir acht verschiedene Wertschöpfungsketten zusammenzuführen, von Energie, Logistik, Facility Management, Umweltschutz, Sicherheit und Entsorgung über Technische Services, Einkaufsleistungen bis hin zu Qualifikation, Training und Unternehmensberatung (Provadis). Darüber hinaus stehen auch unsere mehr als 40 Kunden untereinander und mit ihren Kunden- und Beschaffungsmärkten über vielfältige Prozesse in Verbindung. Ein solches Netz zu knüpfen erfordert entsprechend leistungsfähige und hochintegrierte IT-Lösungen."
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Good Weighing Practice von Mettler-Toledo
Ihr konkreter Qualitätssicherungsplan für das Wägen
GWP Verification-Service

Milli-Q® Services / MyMilli-Q™ von Merck
Service & Support für Wasseraufbereitungssysteme
Service - Persönlich & online

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Neuer Vertrag für gemeinsames Katalyselabor in Heidelberg unterzeichnet - BASF und Universität Heidelberg verlängern ihre Forschungskooperation bis Ende 2017
