RÜTGERS verkauft HT Troplast AG mit profine, Trocellen und Dynos an Finanzkonsortium
Die RÜTGERS AG hat einen Kaufvertrag über die Veräußerung der HT Troplast AG mit den Geschäftseinheiten profine, Trocellen und Dynos an das Finanzkonsortium Carlyle und Advent unterzeichnet. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Nachdem bereits die Kaufverträge für die Veräußerung des zur HT Troplast AG gehörenden Geschäftsbetriebs Trosifol im November, der Bakelite AG im Oktober sowie der Isola AG im zweiten Quartal 2004 abgeschlossen wurden, hat RÜTGERS innerhalb kurzer Zeit die Veräußerung ihres gesamten Kunststoff-Bereichs erfolgreich durchgeführt.
Käufer von profine, Trocellen und Dynos ist ein Konsortium von zwei angelsächsischen Beteiligungsgesellschaften (Carlyle und Advent). profine hat eine führende Position im europäischen Markt für Fensterprofile, Trocellen ist mit einer breiten Palette von PO-Schäumen (Polyolefin-Schäumen) als einer der führenden Hersteller in Europa in verschiedenen Abnehmerbranchen gut vertreten und Dynos ist in dem Marktsegment Schleifscheibenträger aus Vulkanfiber ein weltweit führender Anbieter. Die drei Geschäftseinheiten der HT Troplast AG beschäftigen weltweit insgesamt rund 4.300 Mitarbeiter und erwirtschaften im laufenden Geschäftsjahr einen Umsatz von voraussichtlich insgesamt rund 770 Mio. EUR.
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Aromat

Die besten Performer des Science4Life Technology Slams 2020 - Digital ging es beim diesjährigen Technology Slam um den besten und kreativsten Pitch

Glas wie Kunststoff bearbeiten - Materialwissenschaftler entwickeln neue Umformtechnik

Chemischer Seiltrick auf molekularer Ebene - Mechanismusforschung hilft, wenn „Trial & Error“ versagt
DuPont und Plantic vereinbaren Zusammenarbeit bei stärkebasierten Biokunststoffen für Verpackungsanwendungen

Solarzelle arbeitet noch lange nach Sonnenuntergang - Energiegewinnung aus dem Temperaturunterschied zwischen der Solarzelle und der Umgebungsluft führt zu einer erneuerbaren Stromquelle für die Nacht
KIT ist gegründet: Erster Schritt auf dem Weg zum vollständigen Zusammenschluss
