Heraeus übernimmt französischen Metallpulver-Hersteller
Zum 1. Juli 2007 hat die W. C. Heraeus GmbH, ein Konzernbereich von Heraeus, die französische Gesellschaft Poudres de Soudure de Précision S.A. (PSP) mit Sitz in Grésy sur Aix übernommen. Diese 1995 gegründete Firma gehört zu den Herstellern feinster Metallpulver für die Elektronikindustrie. Mit der Akquisition verstärkt Heraeus sein Geschäft als Anbieter hochwertiger Materialien, wie Lotpulver und Lotpasten für die Verbindungstechnik in der Halbleiterindustrie. Die neue Gesellschaft Heraeus PSP S.A.S. verfügt nach eigenen Angaben über eine hohe technologische Kompetenz bei Ultraschall unterstützten Fertigungsverfahren für Metallpulver und wird ihre Produkte auch weiterhin direkt am Markt vertreiben.
"Gezielte Akquisitionen in neue Technologien prägen die Entwicklung der W.C. Heraeus in den letzten Jahren. Dadurch sind wir in der Lage, unsere führenden Marktpositionen weltweit weiter auszubauen. Auch unserer jüngsten Tochtergesellschaft Heraeus PSP S.A.S. bieten wir eine hervorragende Plattform für den weiteren Ausbau des Asiengeschäftes innerhalb des Heraeus-Firmenverbundes. Unmittelbar nach der Übernahme haben wir mit dem Bau eines neuen Werkes für Lotpulver in Zhaoyuan (Provinz Shandong, Ostchina) begonnen", betont Dr. Roland Gerner, Geschäftsführer der W.C. Heraeus GmbH.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.