BASF plant den Verkauf des Standorts Shreveport und der zugehörigen Auftragsfertigung an Dr. Reddy´s Laboratories
Die BASF hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Vertrag unterzeichnet hat zum Verkauf seiner Produktionsstätte in Shreveport (Louisiana/USA) inklusive der zugehörigen Auftragsfertigung von Arzneimitteln. Käufer ist Dr. Reddy´s Laboratories, ein international tätiges Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Hyderabad/Indien. Über die finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Als Teil der Vereinbarung werden rund 150 Mitarbeiter von der BASF zu Dr. Reddy´s Laboratories übertreten. Auf dem über 16 Hektar großen Betriebsgelände werden zurzeit rezeptpflichtige und frei erhältliche Medikamente, flüssige Arzneimittel, Tabletten und Cremes für den amerikanischen Markt hergestellt und verpackt. Die BASF verkauft den Standort und das zugehörige Geschäft, um sich auf das Kerngeschäft in ihrem Unternehmensbereich Care Chemicals zu konzentrieren. Dieses umfasst die chemische Auftragssynthese (Custom Synthesis-Services) sowie die Produktion von Hilfs- und Wirkstoffen für die Pharmaindustrie.
"Die BASF-Aktivitäten in der Auftragsfertigung von Arzneimitteln sind auf Nordamerika begrenzt und nicht verknüpft mit den technologischen Wachstumsfeldern unserer Geschäftseinheit Pharma Ingredients & Services. Wir wollen unsere Aktivitäten auf den Gebieten Hilfsstoffe und chemische Auftragssynthese weiter ausbauen, um so die Pharmaindustrie zukünftig noch besser bedienen zu können", sagte Martin Widmann, Leiter der Geschäftseinheit Pharma Ingredients & Services. "Wir haben eine Reihe von Möglichkeiten geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass ein Verkauf die beste Lösung ist - nicht nur für die BASF, sondern auch für die Zukunft des Standorts Shreveport und für seine Mitarbeiter."
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Systec H-Series von Systec
Sichere, reproduzierbare und validierbare Sterilisation von Flüssigkeiten, Festkörpern und Abfällen
Kompakte Autoklaven mit 65-1580 Liter Nutzraum, flexibel erweiterbar für verschiedene Applikationen

Whatman™ folded filter papers von Cytiva
Whatman-Faltfilterpapiere
Praktische gefaltete Formate beschleunigen Ihre Probenvorbereitung

Gilson MyPIPETMAN Select and MyPIPETMAN Enterprise Pipettes von Gilson
Deine Gilson-Pipette mit deinem Namen mit deiner Lieblingsfarbe!
Personalisieren Sie Ihre Pipette für Ihre Anforderungen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.

Themenwelt Synthese
Die chemische Synthese steht im Zentrum der modernen Chemie und ermöglicht die gezielte Herstellung von Molekülen mit spezifischen Eigenschaften. Durch das Zusammenführen von Ausgangsstoffen in definierten Reaktionsbedingungen können Chemiker eine breite Palette von Verbindungen erstellen, von einfachen Molekülen bis hin zu komplexen Wirkstoffen.
Zuletzt betrachtete Inhalte
Carbolite und Gero werden zu Carbolite-Gero
Brennstoffzelle

Gases Comprimidos S.A. - Munro, Argentinien
Sommerstürme dünnen schützende Ozonschicht aus

Batterien, Kunststoffe und nachwachsende Rohstoffe: Neue Ideen für die Kreislaufwirtschaft - BASF startet ambitioniertes Kreislaufwirtschafts-Programm

Nanotechnologie im Glasschwamm - Monorhaphis chuni erzeugt eine Glasnadel mit völlig periodisch angeordneten Nanoporen

enaDyne GmbH - Freiberg, Deutschland
ALTANA weiter auf Partnersuche

Neuer Protein-Nanobioreaktor zur Verbesserung der nachhaltigen Bioenergieproduktion - Reprogrammierung bakterieller Proteinorganellen als Nanoreaktor für die Wasserstoffproduktion
