DSM eröffnet Marktentwicklungsanlage für PA4T
Royal DSM N.V. hat den Betrieb einer Produktionsanlage für Mustermengen zur Marktentwicklung seines neuen Polymers PA4T aufgenommen, das vor allem auf Elektronikanwendungen ausgerichtet ist.
Die Anlage befindet sich in Sittard-Geleen (Niederlande) am Standort des weltweiten F&E-Zentrums von DSM. Seit der Ankündigung von PA4T im September 2007 wurden bereits zahlreiche Kundenversuche mit dem neuen Polymer durchgeführt, das zum Portfolio der Hochleistungsthermoplaste des Unternehmens zählt. Die ersten Ergebnisse und die Resonanz der Kunden sind äußerst positiv. Die Eröffnung der Marktentwicklungsanlage erweitert den Zugang der Kunden zu PA4T.
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Kategorie:Stickstoffverbindung

VAPODEST 500 | Kjeldahl-Analysensysteme | C. Gerhardt
Ausgelaugt: Einfaches Trennverfahren für Neodym und Dysprosium
Chemieverband unterstützt Freihandelsabkommen zwischen EU und USA

Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland GmbH - Leipzig, Deutschland

Farbstoffe und Viren bilden ein neues Verbundmaterial für Photooxidationsreaktionen
Neues Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) gegründet - Neutronenquelle und Synchrotronquelle werden nun aus einer Hand betrieben
Schnellster Rechner Europas kommt nach Jülich

LEMAITRE Arbeitsschutz-Produkte GmbH - Verl, Deutschland

Eureca Meßtechnik GmbH - Köln, Deutschland

Pilotanlage für erneuerbaren Wasserstoff - Neue Technologie soll Kohlendioxid-Emissionen um bis zu 40 Prozent reduzieren: Start-up SYPOX maßgeblich beteiligt
