Solvay: Verkaufsabsichten für Di- und Polyglycerin-Geschäft
Solvay beabsichtigt nach eigenen Angaben die Veräußerung des Geschäfts für Di- und Polyglycerin in Rheinberg. Strategische Prüfungen haben ergeben, dass Di- und Polyglycerine, die Einsatz in der Kosmetik- und der Nahrungsmittelproduktion sowie als Zusatzstoffe in Schmierstoffen für Industriezwecke finden, nicht mehr zum Kerngeschäft von Solvay gehören. Potenzielle Käufer werden im Bereich der Glycerinproduktion, der Herstellung von Glycerin-Vorprodukten oder der Weiterverarbeitung von Di- und Polyglycerin - also unter anderem in der Kosmetik- oder Nahrungsmittelindustrie - gesehen. Die Gespräche mit Interessenten werden in Kürze aufgenommen.
„Aufgrund des hohen Integrationsgrades der Produktionsanlage in die Allylchlorid-Elektrolyse-(AE)-Anlage im westlichen Werkteil ist davon auszugehen, dass Solvay die Anlage für einen potenziellen Erwerber weiter betreiben wird“, erläutert Dr. Richard Rösler. „Deshalb ist derzeit auch nicht mit einer Tätigkeitsänderung der Beschäftigten zu rechnen.“ Den Erwerber erwarten laut Unternehmen gute Voraussetzungen: Er kann nicht nur die Produktionsanlage samt technischem Know how übernehmen, sondern kann auch die vorhandene Infrastruktur und Serviceeinrichtungen wie Verladung, Instandhaltung, Labor etc. nutzen.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Ab sofort nichts mehr verpassen: Unser Newsletter für die chemische Industrie, Analytik, Labor und Prozess bringt Sie jeden Dienstag und Donnerstag auf den neuesten Stand. Aktuelle Branchen-News, Produkt-Highlights und Innovationen - kompakt und verständlich in Ihrem Posteingang. Von uns recherchiert, damit Sie es nicht tun müssen.