HunterLab erweitert seine globale Präsenz
HunterLab stellt das neueste Kapitel seiner kontinuierlichen Bemühungen vor, Kunden auf der ganzen Welt hochwertige Farbmessgeräte, Software und Dienstleistungen anzubieten – die Gründung von 'HunterLab Europe'.
Nach mehr als fünfzig Jahren Zusammenarbeit und zwei Generationen gemeinsamer Allianz zwischen den Familien Hunter und Jansen freut sich die Hunter Associates Laboratory, Inc. (HunterLab) mit Sitz in Reston, Virginia/USA, die Gründung der HunterLab Europe GmbH bekannt zu geben, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von HunterLab, die mit dem langjährigen Vertriebspartner FMS Jansen GmbH & Co. KG verschmolzen wird.
Bob Weaver, der Präsident und COO von HunterLab, erklärt: "Unsere Verbindung zu FMS Jansen geh tüber das Geschäftliche hinaus; wir haben eine gemeinsame Vision und teilen Verpflichtungen. Als HunterLab Europe werden sie nun die führende Kraft für die gesamte Region sein und Unterstützung für unsere europäischen Distributoren bieten. Unsere gemeinsame Mission? Die besten Farbmessgeräte in jede Ecke Europas bringen."
Die Leitung von HunterLab Europe übernimmt Christian Jansen, der in der Welt der Farbmetrik aufgewachsen ist. Als General Manager von HunterLab Europe setzt Christian Jansen, mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Branche und 17 Jahren Engagement für HunterLab's europäische Projekte, auf Zusammenarbeit und Innovation in ganz Europa. Das Herzstück von FMS – sein engagiertes Team – ist nahtlos zu HunterLab Europe übergegangen und bringt ihre Expertise und Leidenschaft ein.
Christian Jansen zeigt sich begeistert: „Unsere Mitarbeiter und die Familie Jansen haben sich seit jeher als Teil von HunterLab identifiziert. Endlich ist dieser Schritt auch formal vollzogen und wir können uns voll und ganz auf unsere Kunden und die Weiterentwicklung konzentrieren.“
Hinter der globalen Akzeptanz der Hunter L, a, b-Werte steht HunterLab. Ein Unternehmen, das für Innovation und über 70 Jahren Erfahrung in der industriellen Farbmessung steht. Ob es um den optischen Eindruck von Lebensmitteln für Unternehmen wie Kraft Heinz und PepsiCo geht oder die Sicherstellung einer konsistenten Farbqualität in verschiedenen Branchen wie Pharmazie, Chemie oder Kunststoffe, HunterLab ist Experte für industrielle Farbmess-Anwendungen. Messgeräte für Labor als auch Produktion, portabel, stationär und inline.
Bob Weaver ergänzt: "Farbe erfüllt mehr als nur ästhetische Zwecke; sie beeinflusst unseren Geschmack und unsere Kaufentscheidungen. Es handelt sich um ein komplexes Zusammenspiel von Ästhetik und Wissenschaft. Bei der Bewertung von Qualität, Frische oder der Verträglichkeit von Zutaten spielen unsere fortschrittlichen Spektralphotometer eine entscheidende Rolle. Wir sind stolz darauf, diejenigen zu sein, die sicherstellen, dass das, was Sie sehen, nichts weniger als perfekt ist."
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen
Diese Produkte könnten Sie interessieren

AQ400 Discrete Analyser von SEAL Analytical
Kolorimetrische Wasseranalytik – automatisiert, zuverlässig, zeitsparend
Individuelle Testergebnisse in kurzer Zeit, auch bei großen Probenmengen

ColorFlex L2 von HunterLab Europe
Präzision und Effizienz in der Farbmessung auf Knopfdruck
Kompaktes Design, einfache Handhabung und zuverlässige Ergebnisse für jede Branche

Agera von HunterLab Europe
Sparen Sie wertvolle Zeit: Farb- und Glanzmessung in Rekordzeit
Erfassen Sie den Farbeindruck der Probe genau so, wie ihn das menschliche Auge wahrnimmt

Aeros von HunterLab Europe
Berührungslose Farbmessung für unregelmäßig geformte Proben leicht gemacht
Reproduzierbar und automatisiert Farbe messen wie sie das Auge sieht

Vista von HunterLab Europe
Präzise Farbmessung und Trübungskontrolle für flüssige und feste Proben
Steigern Sie Ihre Effizienz mit dem kompakten Spektralphotometer und integrierter QC-Software

SPECORD PLUS von Analytik Jena
Die neue Generation der Zweistrahlphotometer von Analytik Jena
Der moderne Klassiker garantiert höchste Qualität
Zertifizierte Referenzmaterialien Spektroskopie von Starna Scientific
Starna Scientific: Ihre Lösung für präzise Spektroskopie-Kalibrierung
ISO-zertifizierte Referenzmaterialien für genaue und sichere Spektroskopie

UV/VIS Spektralfotometer EMC11-Serie von EMCLAB Instruments
UV/VIS Spektralfotometer
Messgerät für Standardküvetten, mit EMC-λ Lambda PC Software, Kalibrierzertifikat

NANOCOLOR Advance von Macherey-Nagel
Der Allrounder für die photometrische Wasseranalytik
Intuitives Spektralphotometer für zuverlässige Messergebnisse in der täglichen Laborroutine

LUMiFlector von LUM
Bestimmung von Produkteigenschaften in nur wenigen Sekunden mit Inline & Atline MRS-Spektrometer
Multireflektanzspekrometrie zur Konzentrationsbestimmung, Produktidentifizierung & Qualitätssicherung

SphereSpectro 150H von Gigahertz Optik
Patentiertes Spektralphotometer
Bestimmung des spektralen Absorptions- sowie effektiven Streukoeffizienten

photoLab® 7600 UV-VIS - WTW von Xylem
Innovativ und Bewährt - Reagenzienfreie Spektralanalytik mit menügeführter Bedienung

Holen Sie sich die Chemie-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.

Themenwelt Photometrie
Die Photometrie, die Messung der Lichtintensität in Bezug auf die Wechselwirkung mit Molekülen, ist ein Schlüsselinstrument in Chemie und Life Sciences. Sie ermöglicht es Forschern, Konzentrationen von Substanzen in Lösungen zu bestimmen, Reaktionskinetiken zu verfolgen oder die Qualität von Proben zu überprüfen und liefert wertvolle Daten für Analysen, von der Qualitätskontrolle im Labor bis zur klinischen Diagnostik.
Zuletzt betrachtete Inhalte

So fließt Energie im Nanobereich - Zwei neue spektroskopische Methoden

Kein Spülgas mehr – Neue TDL für Verbrennungsprozesse -

Karl Messer GmbH&CoKG - Heringen, Deutschland
Laktoseintoleranz

Energiekosten von Selbsterzeugern optimieren - Energie-Startup node.energy GmbH sichert sich Finanzierung

Eine metallorganische Gerüstverbindung trennt Wasserstoff-Isotope effizienter als bisherige Methoden - Deuterium aus dem Quantensieb

LabVision-System | Laborautomatisierungssysteme | HiTec Zang

DNTOX erhält 1,4 Mio. € Seed-Finanzierung für tierversuchsfreie Testung von Chemikalien - Mit dem neuen Kapital werden die Testlabore in Düsseldorf aufgebaut, eine GLP-Akkreditierung angestrebt und die Testbatterie in den Markt eingeführt

Key Quimica, S.A. de C.V. - Monterrey, Mexiko
