AkzoNobel auf der WorldSkills 2013 in Leipzig

08.07.2013 - Deutschland

Frei nach dem Motto: „Hier werden Weltmeister gemacht“ findet die WorldSkills, eine der weltweit größten Bildungsveranstaltungen, in diesem Jahr in Leipzig statt. Auch AkzoNobel wird an dem Event teilnehmen: Gemeinsam mit anderen Unternehmen und Interessengruppen der Branche werden Vertreter des Unternehmens auf dem Gemeinschaftsstand des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e.V. den interessierten Jugendlichen das Arbeitsfeld Chemieindustrie vorstellen.

Das Programm der WorldSkills umfasst außer einer WM der Berufe Mitmach-Aktionen und Informationen rund um die Themen Bildung, Weiterbildung, Ausbildung und Berufsorientierung sowie ein umfassendes Konferenzprogramm mit zahlreichen Seminaren, Vorträgen und Diskussionsrunden. Stefan Kauerauf, AkzoNobel Werkleiter in Bitterfeld, erläutert: „Die WorldSkills bieten uns eine ausgezeichnete Gelegenheit, Jugendliche – und vielleicht sogar die zukünftigen Weltmeister - kennen zu lernen, mit ihnen über die spannenden Berufe in unserem Unternehmen zu sprechen und so Kontakte zu talentierten potenziellen neuen Mitarbeitern aufzubauen.“

Dazu der Koordinator Ausbildung Deutschland von AkzoNobel, Ingo Nolte: „Die Chemieindustrie ist fest in der Region Leipzig-Bitterfeld verankert und hat hier eine enorme volkswirtschaftliche Bedeutung. Allerdings haben wir seit geraumer Zeit nicht nur bei Facharbeitern, sondern auch in den Ausbildungsberufen Schwierigkeiten, unsere offenen Stellen mit qualifizierten Mitarbeitern zu besetzen. Wir wollen die WorldSkills deshalb nutzen, um unsere Branche und unser Unternehmen ins Gesichtsfeld von potentiellen Mitarbeitern zu rücken.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen